Werbung

Nachricht vom 26.09.2021    

Das Leben bis zum Ende gestalten

Manchmal kommt das Lebensende unverhofft und überraschend, dann sind alle Pläne und Vorbereitungen außer Kraft gesetzt. In einem solchen Fall ist es oftmals zu spät, um Vorkehrungen zu treffen – für sich und auch für die Menschen, die man liebt. Darüber möchten das Ambulante Hospiz Neuwied und der Neuwieder Hospizverein im Rahmen des Welthospiztages 2021 am 9. Oktober informieren.

Symbolfoto

Region. Viele kennen das. Den Tod möchten wir am liebsten weit von uns schieben und nichts damit zu tun haben. Aber in der Beschäftigung mit diesem existentiellen Abschnitt unseres Lebens liegt eine große Chance: mehr darüber zu erfahren, wichtige Schritte wie Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht vorzubereiten, sterbenden Angehörigen helfend zur Seite stehen und am Ende auch die Trauer bewältigen. All das sind Themen des Workshops „Das Lebensende gestalten“, den das Ambulante Hospiz Neuwied und der Neuwieder Hospizverein am Samstag, 9. Oktober, von 10 Uhr bis 14 Uhr im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde Neustadt/Wied anbieten.

Als Referentinnen aus der Hospiz- und Trauerarbeit führen Gabriele Fetthauer (Fachkraft Palliative Care) und Heidi Hahnemann (Bildungsbeauftragte und Trauerbegleiterin) durch den Tag. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es gilt die 3-G-Regel (genesen/geimpft oder tagesaktueller Test).



Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung bis zum 4. Oktober erforderlich. Anmeldungen können telefonisch oder per Mail erfolgen: Telefon 02631 344 214 oder 02631 344 240 oder E-Mail: ambulantes-hospiz@neuwieder-hospiz.de


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Gasversorgung in Koblenz-Lützel nach Wasserrohrbruch unterbrochen

Nach einem Wasserrohrbruch stehen rund 500 Haushalte im Koblenzer Stadtteil Lützel vor der Herausforderung, ...

Verkehrsunfallfluchten in Windhagen nach A3-Sperrung

Nach einer Vollsperrung der Autobahn A3 kam es im Windhagener Ortsteil Hohn am Dienstag (2. September ...

Unfallflucht in Rengsdorf: Zeugen gesucht

In Rengsdorf kam es am Dienstag (2. September 2025) zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparktes Fahrzeug ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Eine spektakuläre Flucht vor der Polizei ereignete sich am Dienstag (2. September 2025) in Neuwied. Ein ...

Weitere Artikel


Geführte Wanderungen an der Lahn und im Laacher-See-Gebiet

Die Mittwochswanderer mit Werner Schönhofen wandern wieder an der Lahn auf dem Europäischen Fernwanderweg ...

Besuch des Klosters Heisterbach

Bei einer Exkursion der Kreis-VHS Neuwied mit Werner Schönhofen, erfahren die Teilnehmer Interessantes ...

Spazierwanderung und Wanderung in der Eifel mit Werner Schönhofen

Die Mittwochswanderer sind mit Werner Schönhofen diesmal am Donnerstag, dem 30. September unterwegs auf ...

Zaun beschädigt und Diebstahl eines elektrischen Rollstuhls

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einer Sachbeschädigung am Samstag, 25. September gegen 2.30 Uhr. ...

Experte oder buntes Bild?

Wärmebilder sind beliebt bei sanierungsbereiten Eigenheim-Besitzern und auch bei Mietern, die ihrem Vermieter ...

Erster Vereinstag des SV Ellingen

Erstmalig in der Geschichte des Vereins haben sich alle am Spielbetrieb beteiligten Mannschaften der ...

Werbung