Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

ABGESAGT: Kleinkunst bei den Freitagskonzerten in der Marktkirche Neuwied

ABGESAGT: Am Freitag, dem 1. Oktober, gastieren die beiden Alltagspoeten Friedrich und Wiesenhütter aus Berlin bei den Freitagskonzerten im Gemeindehaus an der Marktkirche in Neuwied.

Ein eingespieltes Team: Das Duo Friedrich & Wiesenhütter. Foto: Veranstalter

Neuwied. Die beiden Künstler nehmen bei ihren Konzerten die Zuhörer mit auf eine Reise zwischen Melancholie und Sarkasmus, um die Widrigkeiten des Lebens mit Seitenblick und Augenzwinkern zu betrachten.

Es sind beeindruckend klar gesungene Texte, die jeder versteht und die von Liebe, dem Alltag, vom Leben oder dem Älterwerden handeln. Melancholisch nachdenkliche Töne, die sie mit ihren witzigen Sprüchen auflockern. Vom Berliner Flughafendesaster bis zur Bankenpleite reichen ihre satirischen Bemerkungen und immer wieder nehmen sie bei sich selbst Maß, bis sie dann wieder singend und Gitarre spielend zu einer harmonischen Einheit werden.

Matthias Wiesenhütter und Dirk Friedrich lernten sich 2012 bei Studioaufnahmen kennen und touren seitdem als „Friedrich & Wiesenhütter“ mit rund 90 Konzerten im Jahr durch die Republik. Sie beweisen mit ihrem kurzweiligen Programm, dass sie zu den besten deutschsprachigen Projekten in der Konzertszene gehören.



Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Wer sicher gehen will, auf jeden Fall zum Konzert eingelassen zu werden, kann sich kostenlos einen Platz reservieren lassen unter 02631-23282 oder auf www.marktkirche.de. Besucher müssen aber geimpft (Stichtag 14 Tage vor Konzerttermin), genesen oder negativ getestet sein und dies beim Einlass nachweisen. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird lediglich um eine Spende zur Deckung der Kosten gebeten.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Der Herbst hält Einzug im Zoo Neuwied

Auch wenn es in den letzten Tagen nachmittags mit warmen Temperaturen und Sonnenschein noch nicht den ...

Heinrich Haus Neuwied hat nun eine eigene Pflegeschule

Am 1. September hat das Heinrich-Haus eine eigene Pflegeschule eröffnet. 17 Auszubildende haben an dem ...

„WERK!“ auf dem Rasselstein-Gelände Neuwied verbindet Industrie und Kunst

„WERK!“ wurde als Titel gewählt, weil das Wort sowohl Arbeitsplatz als auch Kunstobjekt bezeichnet, genau ...

Betrunkener verursacht Unfall auf L 251

Am Donnerstag, dem 23. September um 14 Uhr kam es auf der Landstraße 251 zu einem Verkehrsunfall mit ...

Westerwaldwetter: Samstag Altweibersommer - Sonntag Gewitter

Eine sonnig-warme Wetterperiode zwischen Mitte September und Anfang Oktober nennt man Altweibersommer. ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 24. September 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung