Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Aktuelle VHS-Kurse helfen Stress zu bewältigen

Viele fühlen sich gestresst, viele würden gern vom Alltag abschalten und zur Ruhe kommen. Doch wie? Zum Beispiel durch einen von mehreren Stressbewältigungs-Kursen der VHS Neuwied, die im Oktober beginnen.

Neuwied. Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen: Dabei handelt es sich um eine wirkungsvolle und leicht zu erlernende Entspannungsmethode, um negativen Stress gezielt abbauen zu können. Durch den Wechsel von An- und Entspannung lösen sich Verspannungen, ein besseres Körpergefühl stellt sich ein, Körper und Geist kommen wieder ins Gleichgewicht. Der Kurs beginnt am 25. Oktober und findet jeweils montags von 17.30 bis 19 Uhr statt.

Grundkurs Autogenes Training: Wie man mittels eigener Gedanken und Vorstellungen Einfluss auf den Körper nehmen kann, um sich dabei optimal zu erholen und zu entspannen, zeigt dieser Kurs. Das Autogene Training gehört zu den erfolgreichsten Entspannungsmethoden und ist über Formeln Schritt für Schritt in wenigen Wochen einfach zu erlernen. Kursbeginn ist der 27. Oktober. Es sind acht Termine veranschlagt, jeweils mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr.



Lebenslust mit Lach-Yoga entwickeln: In diesem Tagesworkshop am Samstag, 30. Oktober, 10.30 bis 16.30 Uhr, lernen Teilnehmende, mit Lach-Yoga und verschiedenen Übungen aus den Bereichen Atemtherapie und Kinesiologie, mit Pantomime und körpertherapeutischen Elementen Freude im Alltag zu entdecken.

Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS Neuwied, Heddesdorfer Straße 33, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 5510, E-Mail anmeldung@vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Kulturstadt seit einem Jahrzehnt als Fairtrade-Town aktiv

Wer zehn Jahre jung ist, versprüht für gewöhnlich einen enormen Aktivitätsdrang. Bei der Lenkungsgruppe ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 24. September 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Westerwaldwetter: Samstag Altweibersommer - Sonntag Gewitter

Eine sonnig-warme Wetterperiode zwischen Mitte September und Anfang Oktober nennt man Altweibersommer. ...

Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Schülersicherheit

Am Mittwoch, dem 22. September in der Zeit von 7:30 bis 9 Uhr führten Beamte der Polizei Linz eine Verkehrskontrolle ...

Energetische Sanierung der Menzenberger Sporthalle mit Förderung

In der Dreifeldsporthalle Menzenberg wird in 2022 eine energetische Sanierung mit 3,5 Millionen Euro ...

„chance7“ und Stadt Bad Honnef errichteten Trockenmauern am Korfer Berg

Oberhalb von Rommersdorf-Bondorf am Korfer Berg in der Nähe der Aussichtsplattform Schaaffhausenkanzel ...

Werbung