Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Verkehrskontrolle mit Schwerpunkt Schülersicherheit

Am Mittwoch, dem 22. September in der Zeit von 7:30 bis 9 Uhr führten Beamte der Polizei Linz eine Verkehrskontrolle in Rheinbrohl durch. Schwerpunkt war die Überwachung der Gurtsicherung der Kinder, die mit dem PKW zur Schule gebracht wurden.

Symbolfoto

Rheinbrohl. Das Ergebnis der Kontrolle zeigte auf, dass diese notwendig war. Nicht jede(r) Verkehrsteilnehmer(in) erkennt die zwingende Notwendigkeit des gurtgesicherten Fahrens.

Insgesamt konstatierten die Beamten fünf Fälle, bei denen Kinder ohne jegliche Sicherung transportiert wurden. In weiteren fünf Fällen waren die Fahrer ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs. Diese Fälle wurden allesamt zur Anzeige gebracht. Darüber hinaus wurden diverse Verwarnungen ausgesprochen, da die Kinder nur teilweise oder unvollständig gesichert waren.

Gerade bei Kindern handelt es sich um Personen, die zwingend mittels Gurtes zu schützen sind, da hier oft noch die Gefahrenerkennung und damit einher gehende Schutzreflexe nicht ausgebildet sind. Bereits bei geringen Geschwindigkeiten könne schwere und schwerste Verletzungen entstehen. Dies bei einem Brems- oder Unfallvorgang zu verhindern geht nur zu einem Zeitpunkt, nämlich vor Antritt der Fahrt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Weitere Artikel


Aktuelle VHS-Kurse helfen Stress zu bewältigen

Viele fühlen sich gestresst, viele würden gern vom Alltag abschalten und zur Ruhe kommen. Doch wie? Zum ...

Kulturstadt seit einem Jahrzehnt als Fairtrade-Town aktiv

Wer zehn Jahre jung ist, versprüht für gewöhnlich einen enormen Aktivitätsdrang. Bei der Lenkungsgruppe ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenz sinkt deutlich

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 24. September 26 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Energetische Sanierung der Menzenberger Sporthalle mit Förderung

In der Dreifeldsporthalle Menzenberg wird in 2022 eine energetische Sanierung mit 3,5 Millionen Euro ...

„chance7“ und Stadt Bad Honnef errichteten Trockenmauern am Korfer Berg

Oberhalb von Rommersdorf-Bondorf am Korfer Berg in der Nähe der Aussichtsplattform Schaaffhausenkanzel ...

Westerwälder Geschichte(n) – viel war, viel soll kommen

Über den eigenen Kirchturm schauen und zusammenarbeiten – das ist die Grundidee der Kooperation der drei ...

Werbung