Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Treibgut wird in Unkel zu Spänen

Wirkungsvolle Entsorgung vor Ort praktiziert zurzeit das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein an der Nato-Rampe in Unkel. Das angelandete Treibgut wird entsorgt.

Foto: privat

Unkel. Ein Bagger greift sich Stämme und große Äste, die an der Kante der momentan abgesperrten NATO-Rampe einen stetig schmelzenden Berg bilden. Der Greifarm vollzieht eine 75-Grad-Wendung, dann entlässt der stählerne XXL-Zangenkopf, der eher an einen monströsen Vogelschnabel, als an ein Baggermaul erinnert, seinen hölzernen Inhalt in den benachbarten Großhacker, wo die Überreste des Hochwassers geschreddert werden. Übrig bleiben Häcksel-Schnitzel, also Kleinholz.

Treibgut im Rhein kann sich zu einem Gefahrenmoment entwickeln. Etwa dann, wenn sich Stämme oder große Äste in Schiffsschrauben verfangen. Insofern muss es nicht immer schlecht sein, wenn starke Kräfte aus etwas Kleinholz machen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen

Auch in diesem Jahr öffnen wieder die Apfelannahmestellen im Kreis. „Auch wenn es nach diesem sehr feuchten ...

„Weißer Ring“ - Außenstelle Westerwald stellt sich vor

Herzlichen Glückwunsch an den „Weißen Ring“, der vor genau 45 Jahren am 24. September 1976 aus der Taufe ...

Interaktive MINT-Landkarte schafft Durchblick

Vier Buchstaben mit großer Bedeutung: MINT. Oder ausgeschrieben: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften ...

„LUMAGICA“ bringt das Rasselstein-Gelände Neuwied zum Leuchten

Heute (24. September) eröffnet der magische Lichter-Park „LUMAGICA“ Neuwied erstmals seine Tore für die ...

Karate: Samira Mujezinovic ist Deutsche Vizemeisterin

Mit erst 17 Jahren erkämpft sich Samira Mujezinovic in der Leistungsklasse Silber bei den Deutschen Meisterschaften. ...

Brand in Wohnheim durch Mitarbeiter gelöscht - drei Personen verletzt

Am Donnerstagabend (23. September) gegen 18.40 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Rheinbrohl und Bad Hönningen ...

Werbung