Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

„LUMAGICA“ bringt das Rasselstein-Gelände Neuwied zum Leuchten

Von Helmi Tischler-Venter

Heute (24. September) eröffnet der magische Lichter-Park „LUMAGICA“ Neuwied erstmals seine Tore für die Besucher. Das in Teilen stillgelegte Rasselstein-Gelände wird sich für sechs Wochen in eine leuchtende Zauberwelt verwandeln. Nach Bergen, Malmö, Vancouver und New York reiht sich Neuwied in die Liste illustrer und illuminierter Veranstaltungsorte ein.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied. Beim Pre-Opening am Donnerstag-Abend begrüßte Oberbürgermeister Jan Einig viele geladene Gäste aus Politik und Wirtschaft. Zwischen zauberhaft leuchtenden Lichtmotiven am Marktplatz der Gastronomie mit Sitzplätzen, richtete Einig bei „traumhaftem Wetter“ seinen Dank an alle helfenden Hände, insbesondere an Stadtmarketing-Leiterin Petra Neuendorf, durch deren langjährige gute Kontakte zu Karl-Heinz König von LUMAGICA dieses Event überhaupt nur nach Neuwied kommen konnte.

Einigs Dank ging auch an die Eigentümerin des Geländes, die Firma ASAŞ, die keinen Moment zögerte, das Gelände zur Verfügung zu stellen, weil sie sich der Bedeutung der Vorgängerin Rasselstein für Neuwied bewusst ist. Die ASAŞ GmbH stellt LUMAGICA nicht nur einen Teil der Flächen zur Verfügung, sondern präsentiert auch 20 ausgewählte Aluminium-Skulpturen aus der „ASAŞART“-Kunstsammlung als besonderes zusätzliches Highlight.

LUMAGICA ist deshalb für das Technologieunternehmen, das sich auch in der Türkei wohltätig engagiert, eine willkommene Gelegenheit, aufgegebene Gebäude und brachliegende Konversionsflächen noch einmal in ihrem verwilderten und verlassenen Charme Einwohnern, Interessierten und der ehemaligen Belegschaft zu zeigen, bevor diese Teilflächen des altehrwürdigen Industrie-Areals für eine künftige Bebauung erschlossen werden. „Irgendwann ist der nostalgische morbide Charme Vergangenheit“, sagte Safa Bayar Yavuz.



Diese ‚Lost Places‘ sucht Karl-Heinz König als tolle Kulisse. Den Industrie-Lichter-Park mit so starken Partnern umsetzen können, sei ihm ein besonderes Vergnügen. Im Gespräch mit Neuwiedern habe er den Eindruck gewonnen, dass in den 261 Jahren immer irgendjemand in der Familie ein „Rasselsteiner“ war. Daher war es für die Lichttechniker spannend, diesen besonderen Ort zu illuminieren. „MK Illumination“ hat sich darauf spezialisiert, besondere Orte - die zur dunkleren Jahreszeit normalerweise nur wenig anziehend auf Besucher wirken, mit einem eigenen temporären Erlebnis-Format unter der Marke „LUMAGICA“ zu beleben. Man will mit Licht Magie realisieren. Rangehen und anfassen ist dabei ausdrücklich erwünscht. Zwei Kilometer Lichtentfaltung können die Besucher erleben. (htv)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Treibgut wird in Unkel zu Spänen

Wirkungsvolle Entsorgung vor Ort praktiziert zurzeit das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein an ...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen

Auch in diesem Jahr öffnen wieder die Apfelannahmestellen im Kreis. „Auch wenn es nach diesem sehr feuchten ...

„Weißer Ring“ - Außenstelle Westerwald stellt sich vor

Herzlichen Glückwunsch an den „Weißen Ring“, der vor genau 45 Jahren am 24. September 1976 aus der Taufe ...

Karate: Samira Mujezinovic ist Deutsche Vizemeisterin

Mit erst 17 Jahren erkämpft sich Samira Mujezinovic in der Leistungsklasse Silber bei den Deutschen Meisterschaften. ...

Brand in Wohnheim durch Mitarbeiter gelöscht - drei Personen verletzt

Am Donnerstagabend (23. September) gegen 18.40 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Rheinbrohl und Bad Hönningen ...

Der Igel ist wieder unterwegs

Herbstzeit ist Igelzeit. Zu Beginn der kälter werdenden Tage fangen Igel an, sich einen Vorrat für den ...

Werbung