Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Brand in Wohnheim durch Mitarbeiter gelöscht - drei Personen verletzt

Am Donnerstagabend (23. September) gegen 18.40 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem Brandmeldealarm in einem Wohnheim in Rheinbrohl-Arienheller alarmiert.

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren bei einem Brand in einem Wohnheim in Rheinbrohl-Arienheller im Einsatz. Foto: Feuerwehr VG Bad Hönningen

Rheinbrohl. Bereits kurz nach der Alarmierung erhöhte die Leitstelle Montabaur die Alarmstufe mit dem Hinweis „bestätigtes Feuer" auf „Brand 3" und alarmierte weitere Einsatzkräfte. Das Feuer brach in einem Zimmer im zweiten Obergeschoss aus. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Zentrums konnte der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht werden.

Bei den Löschmaßnahmen haben sich zwei Personen leicht verletzt. Diese und eine weitere Person, mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung, wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr versorgt. Zeitgleich wurde die Brandstelle kontrolliert und Lüftungsmaßnahmen vorgenommen.

Die Feuerwehreinheiten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen waren mit insgesamt 26 Kräften im Einsatz. Zusätzlich waren vier Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie die Polizei vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es entstand nur geringer Sachschaden.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Karate: Samira Mujezinovic ist Deutsche Vizemeisterin

Mit erst 17 Jahren erkämpft sich Samira Mujezinovic in der Leistungsklasse Silber bei den Deutschen Meisterschaften. ...

„LUMAGICA“ bringt das Rasselstein-Gelände Neuwied zum Leuchten

Heute (24. September) eröffnet der magische Lichter-Park „LUMAGICA“ Neuwied erstmals seine Tore für die ...

Treibgut wird in Unkel zu Spänen

Wirkungsvolle Entsorgung vor Ort praktiziert zurzeit das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein an ...

Der Igel ist wieder unterwegs

Herbstzeit ist Igelzeit. Zu Beginn der kälter werdenden Tage fangen Igel an, sich einen Vorrat für den ...

OB Einig übermittelt Glückwünsche an Goldjungen Walscheid

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, der selbst gern in die Pedale tritt, hat dem Neuwieder Radsportler ...

Regina Klein: Ein Leben für die gute Sache

Brasilien gehört weltweit zu den Ländern, die am schwersten von der Ausbreitung des Coronavirus betroffen ...

Werbung