Werbung

Nachricht vom 24.09.2021    

Brand in Wohnheim durch Mitarbeiter gelöscht - drei Personen verletzt

Am Donnerstagabend (23. September) gegen 18.40 Uhr wurden die Feuerwehreinheiten Rheinbrohl und Bad Hönningen zu einem Brandmeldealarm in einem Wohnheim in Rheinbrohl-Arienheller alarmiert.

Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst waren bei einem Brand in einem Wohnheim in Rheinbrohl-Arienheller im Einsatz. Foto: Feuerwehr VG Bad Hönningen

Rheinbrohl. Bereits kurz nach der Alarmierung erhöhte die Leitstelle Montabaur die Alarmstufe mit dem Hinweis „bestätigtes Feuer" auf „Brand 3" und alarmierte weitere Einsatzkräfte. Das Feuer brach in einem Zimmer im zweiten Obergeschoss aus. Durch das schnelle und beherzte Eingreifen der Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Zentrums konnte der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht werden.

Bei den Löschmaßnahmen haben sich zwei Personen leicht verletzt. Diese und eine weitere Person, mit dem Verdacht einer Rauchgasvergiftung, wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr versorgt. Zeitgleich wurde die Brandstelle kontrolliert und Lüftungsmaßnahmen vorgenommen.

Die Feuerwehreinheiten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen waren mit insgesamt 26 Kräften im Einsatz. Zusätzlich waren vier Fahrzeuge des Rettungsdienstes sowie die Polizei vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Es entstand nur geringer Sachschaden.




Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Karate: Samira Mujezinovic ist Deutsche Vizemeisterin

Mit erst 17 Jahren erkämpft sich Samira Mujezinovic in der Leistungsklasse Silber bei den Deutschen Meisterschaften. ...

„LUMAGICA“ bringt das Rasselstein-Gelände Neuwied zum Leuchten

Heute (24. September) eröffnet der magische Lichter-Park „LUMAGICA“ Neuwied erstmals seine Tore für die ...

Treibgut wird in Unkel zu Spänen

Wirkungsvolle Entsorgung vor Ort praktiziert zurzeit das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein an ...

Der Igel ist wieder unterwegs

Herbstzeit ist Igelzeit. Zu Beginn der kälter werdenden Tage fangen Igel an, sich einen Vorrat für den ...

OB Einig übermittelt Glückwünsche an Goldjungen Walscheid

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig, der selbst gern in die Pedale tritt, hat dem Neuwieder Radsportler ...

Regina Klein: Ein Leben für die gute Sache

Brasilien gehört weltweit zu den Ländern, die am schwersten von der Ausbreitung des Coronavirus betroffen ...

Werbung