Werbung

Nachricht vom 23.09.2021    

Endlich wieder Kinder-Kino

Nach eineinhalb Jahren Pandemie ist der Wert gemeinsamer Kinoerlebnisse immer deutlicher geworden. Umso mehr freuen sich das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied, das Team vom Minski (Mittwoch ins Kino) und der Kinobetrieb Weiler, endlich wieder mit den Kindervorstellungen im Metropol Kino zu starten.

Grafik: Veranstalter

Neuwied. Zu familienfreundlichen Preisen können Kinder und Erwachsene aktuelle Filme, Klassiker und saisonale Highlights erleben.

Am 13. Oktober wird mit „Yakari – Der Kinofilm“ die Verfilmung der beliebten Comic- und Fernsehserie zu erleben sein. Sie erklärt, wie der kleine Sioux Yakari seine Fähigkeit erlangt, mit Tieren zu sprechen. Ein echter Klassiker folgt dann am 10. November mit „Meister Eder und sein Pumuckl“. Wer hätte schon gedacht, dass die Abenteuer des frechen, kleinen Kobolds einmal auf der großen Leinwand zu sehen sein werden?

Das Gleiche gilt für den ersten von gleich zwei Weihnachtsfilmen. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, der am 1. Dezember vorgeführt wird, hat bereits Generationen bewegt. Diesen Film gemeinsam im Kino zu schauen, dürfte ein ganz besonderes Familienerlebnis sein. Mit der zweiten vorweihnachtlichen Vorstellung am 15. Dezember wird schließlich ein internationales Highlight gezeigt. Der bezaubernde, naturverbundene Film „Weihnachten im Zaubereulenwald“ aus Estland erzählt die Geschichte eines Mädchens, das sich für die tierischen Bewohner eines bedrohten Waldes einsetzt.

Alle Vorstellungen beginnen um 16 Uhr im Metropol Kino, Heddesdorfer Straße 2, Neuwied. Wegen der Kontrollen im Rahmen der jeweils aktuell geltenden Corona-Regelungen für den Landkreis Neuwied wird um frühzeitige Ankunft gebeten. Für Kinder bis einschließlich 11 Jahren gilt wie für Geimpfte und Genesene keine Testpflicht. Nähere Informationen gibt es beim Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied unter kijub@neuwied.de oder telefonisch unter der 02631 802-174.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Papaya-Koalition Neuwied will 50.000 Bäume pflanzen

Die dramatischen Trockenheits- und Borkenkäferschäden in den städtischen Wäldern, insbesondere im Bereich ...

Über Masken-Hinweis der Kreisverwaltung „Mörder“ geschrieben

Die Kreisverwaltung musste am Donnerstag, dem 23. September zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit feststellen, ...

Corona im Kreis Neuwied: Infektionszahlen sinken

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Donnerstag, dem 23. September 13 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Jahreshauptversammlung bei St. Georg Schützenbruderschaft Irlich

Vor kurzem fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im „Schützenheim an der Wied" statt. Bei den Wahlen ...

Linzer Elferrat wählt neuen Kommandanten

Auf seiner Jahreshauptversammlung hat der Linzer Elferrat 1971 die Segel neu ausgerichtet und mit Jan ...

Informationsveranstaltung der Waldorfschule Neuwied für Eltern

Die Waldorfschule Neuwied lädt am Samstag, dem 25. September von 10 bis 11:30 Uhr zu ihrer jährlichen ...

Werbung