Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Kinder erkunden neue mobile Kletterbox auf dem Schulhof

Auf dem Schulhof der Marienschule klettern, rutschen und balancieren die Kinder auf einem neuen, multifunktionalen Spielgerät: Die mobile Kletterbox bietet vielfältige Möglichkeiten, sich auszutoben.

Marienschule: Spielcontainer-Einweihung. Fotos: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung übergaben gemeinsam mit Sandra Thannhäuser, Leiterin des Amtes für Schule und Sport, den Spielcontainer an den neuen Schulleiter der städtischen Grundschule, Manuel Mouget. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler bereits Gelegenheit, den neuen Abenteuerparcours zu erkunden und attestierten einen hohen Spaßfaktor.

Das Gerät wurde angeschafft aus dem Spielplatzetat der Stadt Neuwied. 70 Prozent der etwa 45.000 Euro förderte der Bund im Rahmen des Investitionsprogramms zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder. Doch warum wurde eine mobile Lösung angeschafft anstatt fest installierter Spielgeräte? „Der Container wird nicht dauerhaft an derselben Stelle stehen können, weil der Schulhof nach Fertigstellung der neuen Turnhalle umgestaltet wird“, erklärt Bürgermeister Peter Jung.



Zuvor hatten veraltete Spielgeräte aus Sicherheitsgründen entfernt werden müssen, sodass der Schulhof den Kindern vorübergehend wenig Abwechslung bot. „Umso glücklicher waren die Erst- bis Viertklässler, als sie die bunte Kletterbox einweihen durften“, berichtet Schulsozialarbeiterin Anja Bogdanski, die mit dem Kollegium der Marienschule und dem städtischen Spielraumplaner Harald Schwer diese mobile Lösung erarbeitet hat. „Der Vorteil des Containers gegenüber herkömmlichen Spielgeräten ist“, ergänzt Oberbürgermeister Jan Einig, „dass wir ihn flexibel einsetzen können, sodass der Schulhof bis zum Abschluss der Bauarbeiten und darüber hinaus immer altersgerechte Möglichkeiten zum Spielen und Austoben bietet.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Leichtathletikfest in Dierdorf

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Leichtathletikbezirks Koblenz mit integrierten Kreismeisterschaften ...

Corona im Kreis Neuwied: 32 neue Fälle gemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 21. September 32 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Manfred Plag feiert 50. Dienstjubiläum

Der Geschäftsführer des Jobcenters im Landkreis Neuwied, einer gemeinsamen Einrichtung aus Agentur für ...

Kunstausstellung „WERK!“ auf dem Rasselsteingelände

WERK! bezeichnet sowohl Arbeitsplatz als auch Kunstobjekt, WERK! ist deutsch und klingt zugleich ein ...

Pianist Marcelo Amaral spielt im Kurhaus Bad Honnef

Ein „Liedbegleiter der Superlative“: Der von der New York Times gefeierte Pianist Marcelo Amaral spielt ...

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag ...

Werbung