Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Kunstausstellung „WERK!“ auf dem Rasselsteingelände

WERK! bezeichnet sowohl Arbeitsplatz als auch Kunstobjekt, WERK! ist deutsch und klingt zugleich ein bisschen englisch, weder global noch lokal, WERK! ist Tätigkeit und nicht zuletzt auch Aufforderung: Handle! Schaffe! Produziere!

Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Ausstellung versammelt künstlerische Positionen, die sich mit unterschiedlichen Facetten von Arbeit beschäftigen. Den Kontext bildet eine große Werkshalle auf dem ehemaligen Rasselstein Gelände in Neuwied.

Im März 1946 war Rasselstein mit 4.000 Beschäftigten der zweitgrößte Industriebetrieb im rheinland-pfälzischen Raum. Mit der Schließung des traditionsreichen Werks geht im Jahr 2015 eine Ära zu Ende. Seitdem erfährt das gesamte Industriegebiet eine strukturelle Umwandlung. Die heute dort ansässige Firma ASAŞ bindet künstlerische Produktion in die Arbeitsabläufe der Firma ein. Dieses innovative Konzept stellt Fragen nach Standort- und Produktionsbedingungen, die sowohl für Wirtschaft als auch Kultur relevant sind.



Die beteiligten Künstler begeben sich auf die Suche nach Spuren der großen Epoche der Industriekultur. Bilder, Videos und Objekte werden in einer imposanten Halle auf dem ehemaligen Werksgelände installiert und reagieren auf die abwechslungsreiche Geschichte der Umgebung. Dabei ist die Ausstellung WERK! aber nicht als nostalgischer Rückblick zu verstehen, sondern als Perspektive in eine Zukunft, die von Stadt, Wirtschaft und Kultur gemeinsam entworfen wird.

Eröffnung der Ausstellung am 24. September um 19 Uhr, Hauptlager auf dem ehemaligen Rasselstein Gelände, Einfahrt gegenüber der Rasselsteiner Straße 107. Die Ausstellung geht bis zum 31. Oktober. Besuch nach vorheriger Anmeldung unter anmeldung@werk-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Kinder erkunden neue mobile Kletterbox auf dem Schulhof

Auf dem Schulhof der Marienschule klettern, rutschen und balancieren die Kinder auf einem neuen, multifunktionalen ...

Leichtathletikfest in Dierdorf

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Leichtathletikbezirks Koblenz mit integrierten Kreismeisterschaften ...

Corona im Kreis Neuwied: 32 neue Fälle gemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 21. September 32 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Pianist Marcelo Amaral spielt im Kurhaus Bad Honnef

Ein „Liedbegleiter der Superlative“: Der von der New York Times gefeierte Pianist Marcelo Amaral spielt ...

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag ...

IHK und WFG - Miteinander für die Region

Zum Austausch über die wirtschaftliche Lage und Projekte im Landkreis Neuwied trafen sich Kristina Kutting, ...

Werbung