Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Kunstausstellung „WERK!“ auf dem Rasselsteingelände

WERK! bezeichnet sowohl Arbeitsplatz als auch Kunstobjekt, WERK! ist deutsch und klingt zugleich ein bisschen englisch, weder global noch lokal, WERK! ist Tätigkeit und nicht zuletzt auch Aufforderung: Handle! Schaffe! Produziere!

Foto: Veranstalter

Neuwied. Die Ausstellung versammelt künstlerische Positionen, die sich mit unterschiedlichen Facetten von Arbeit beschäftigen. Den Kontext bildet eine große Werkshalle auf dem ehemaligen Rasselstein Gelände in Neuwied.

Im März 1946 war Rasselstein mit 4.000 Beschäftigten der zweitgrößte Industriebetrieb im rheinland-pfälzischen Raum. Mit der Schließung des traditionsreichen Werks geht im Jahr 2015 eine Ära zu Ende. Seitdem erfährt das gesamte Industriegebiet eine strukturelle Umwandlung. Die heute dort ansässige Firma ASAŞ bindet künstlerische Produktion in die Arbeitsabläufe der Firma ein. Dieses innovative Konzept stellt Fragen nach Standort- und Produktionsbedingungen, die sowohl für Wirtschaft als auch Kultur relevant sind.



Die beteiligten Künstler begeben sich auf die Suche nach Spuren der großen Epoche der Industriekultur. Bilder, Videos und Objekte werden in einer imposanten Halle auf dem ehemaligen Werksgelände installiert und reagieren auf die abwechslungsreiche Geschichte der Umgebung. Dabei ist die Ausstellung WERK! aber nicht als nostalgischer Rückblick zu verstehen, sondern als Perspektive in eine Zukunft, die von Stadt, Wirtschaft und Kultur gemeinsam entworfen wird.

Eröffnung der Ausstellung am 24. September um 19 Uhr, Hauptlager auf dem ehemaligen Rasselstein Gelände, Einfahrt gegenüber der Rasselsteiner Straße 107. Die Ausstellung geht bis zum 31. Oktober. Besuch nach vorheriger Anmeldung unter anmeldung@werk-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Doppelfeier in Dierdorf: Jubiläumskonzert in der St. Clemens Kirche

Ein besonderes Doppeljubiläum steht bevor: Die Pfarrkirche St. Clemens feiert 75 Jahre, während der Kirchenchor ...

Musikalische Hommage an Peter Herbolzheimer in Engers

Zum Abschluss der Herbstarbeitsphase lädt die Phoenix Foundation zu einem besonderen Konzert. Am späten ...

Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weitere Artikel


Kinder erkunden neue mobile Kletterbox auf dem Schulhof

Auf dem Schulhof der Marienschule klettern, rutschen und balancieren die Kinder auf einem neuen, multifunktionalen ...

Leichtathletikfest in Dierdorf

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Leichtathletikbezirks Koblenz mit integrierten Kreismeisterschaften ...

Corona im Kreis Neuwied: 32 neue Fälle gemeldet

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 21. September 32 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Pianist Marcelo Amaral spielt im Kurhaus Bad Honnef

Ein „Liedbegleiter der Superlative“: Der von der New York Times gefeierte Pianist Marcelo Amaral spielt ...

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag ...

IHK und WFG - Miteinander für die Region

Zum Austausch über die wirtschaftliche Lage und Projekte im Landkreis Neuwied trafen sich Kristina Kutting, ...

Werbung