Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Pianist Marcelo Amaral spielt im Kurhaus Bad Honnef

Ein „Liedbegleiter der Superlative“: Der von der New York Times gefeierte Pianist Marcelo Amaral spielt am Freitag, dem 24. September im Kurhaus Bad Honnef anstelle des erkrankten Helmut Deutsch.

Marcelo Amaral. Foto: R. Horowitz.

Bad Honnef. Krankheitsbedingte Ausfälle eines Künstlers sind nichts, was sich ein Veranstalter wünscht. Wenn aber der Ersatz ein international hochdekorierter, weltweit bekannter Pianist ist, mildert das die Umstände vielleicht doch ein wenig. Statt Helmut Deutsch als Liedbegleiter tritt am Freitag, 24. September 2021, Marcelo Amaral im Bad Honnefer Kursaal auf.

Zum Ende des Festivals „Lieder.Freude.Miteinander.“ im Rahmen von „BTHVN2020“ begleitet das Ausnahmetalent die ebenfalls international renommierte Sängerin Juliana Banse am Klavier. Der von der New York Times als ein „Liedbegleiter der Superlative“ bezeichnete Künstler ist nicht nur Gewinner des Pianistenpreises beim Robert-Schuman-Liedwettbewerb, sondern begeisterte schon die Zuhörerschaft in New York, Washington D.C., London und Paris. Bei der letzten Schubertiade war Amaral ebenso vertreten wie beim Festival in Montpellier und dem Europäischen Musikfest.

Nun kommt er nach Bad Honnef, um seinen ehemaligen Lehrmeister Helmut Deutsch zu vertreten. Auf dem Programm stehen Werke von – natürlich – Ludwig van Beethoven sowie Johannes Brahms, Robert Schumann und Richard Strauss.

Karten erhalten Sie über „BonnTicket“, in der Stadtinformation Bad Honnef sowie an der Abendkasse. Beginn des Konzerts im Bad Honnefer Kurhaus, Hauptstraße 28, ist um 20 Uhr.

Weitere Information unter meinbadhonnef.de/event/lieder-freude-miteinander-ein-liederabend-juliane-banse-helmut-deutsch/. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Martin Maeller mit seiner Ausstellung "THIN VEIL" in der Artothek Neuwied

Neuwied. Der "Neue Kunstverein Mittelrhein" (NKVM) betreibt seit Oktober einen Raum im Zentrum von Neuwied. In der Artothek ...

Kunstverein Linz: Jáchym Fleigs "PARCOURS" lebt im Ausstellungskatalog weiter

Linz. Es war ein regnerischer Novembertag, als eingefleischte Kunstfreunde für die Finissage der Ausstellung "PARCOURS" von ...

Kleinkunstbühne Neuwied: Pohlmann und Juchem bringen die Schlager der Fünfziger und Sechziger auf die Bühne

Neuwied. Seit über vierzig Jahren begeistert Manfred Pohlmann das internationale Publikum als Chansonsänger. Jetzt widmet ...

Benefizkonzert in Waldbreitbach zugunsten des Stationären Hospizes Neuwied

Waldbreitbach. Der Erlös ist bestimmt für den Neubau des Stationären Hospizes in Neuwied. Der Bau des Rhein-Wied Hospizes ...

Jahreskunstausstellung im Neuwieder Roentgen-Museum zeigt Werke mittelrheinischer Künstler

Neuwied. Vor einem erwartungsvollem Publikum bot sich im Festsaal des renommierten Neuwieder Roentgen-Museums anlässlich ...

VOR-TOUR der Hoffnung präsentiert Martin Seidler und Peter Grabinger in Sayner Hütte

Bendorf. Der Hörfunk- und Fernsehmoderator Martin Seidler lädt gemeinsam mit Pianist Peter Grabinger ein zu "Einem Weihnachtsabend". ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung „WERK!“ auf dem Rasselsteingelände

Neuwied. Die Ausstellung versammelt künstlerische Positionen, die sich mit unterschiedlichen Facetten von Arbeit beschäftigen. ...

Kinder erkunden neue mobile Kletterbox auf dem Schulhof

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Bürgermeister Peter Jung übergaben gemeinsam mit Sandra Thannhäuser, Leiterin ...

Leichtathletikfest in Dierdorf

Dierdorf. Die unter Beachtung der Corona-Auflagen gut organisierte Veranstaltung begann mit Einlagewettbewerben über 100 ...

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Isenburg. Die regelmäßigen Führungen wird es ab dem 15. Mai 2022 geben. Zurzeit ist es ein Glücksfall, wenn man Schmidt auf ...

IHK und WFG - Miteinander für die Region

Neuwied. Insbesondere die zunehmende Gewerbe- und Industrieflächenknappheit kann dazu führen, dass die Neuwieder Region künftig ...

Kinder „Fit für den Straßenverkehr“ machen

Neuwied. Das Raiffeisen-Team war sich einig: Kita-Kinder sollten bereits frühzeitig lernen, wie sie sich angesichts der mannigfaltigen ...

Werbung