Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Pianist Marcelo Amaral spielt im Kurhaus Bad Honnef

Ein „Liedbegleiter der Superlative“: Der von der New York Times gefeierte Pianist Marcelo Amaral spielt am Freitag, dem 24. September im Kurhaus Bad Honnef anstelle des erkrankten Helmut Deutsch.

Marcelo Amaral. Foto: R. Horowitz.

Bad Honnef. Krankheitsbedingte Ausfälle eines Künstlers sind nichts, was sich ein Veranstalter wünscht. Wenn aber der Ersatz ein international hochdekorierter, weltweit bekannter Pianist ist, mildert das die Umstände vielleicht doch ein wenig. Statt Helmut Deutsch als Liedbegleiter tritt am Freitag, 24. September 2021, Marcelo Amaral im Bad Honnefer Kursaal auf.

Zum Ende des Festivals „Lieder.Freude.Miteinander.“ im Rahmen von „BTHVN2020“ begleitet das Ausnahmetalent die ebenfalls international renommierte Sängerin Juliana Banse am Klavier. Der von der New York Times als ein „Liedbegleiter der Superlative“ bezeichnete Künstler ist nicht nur Gewinner des Pianistenpreises beim Robert-Schuman-Liedwettbewerb, sondern begeisterte schon die Zuhörerschaft in New York, Washington D.C., London und Paris. Bei der letzten Schubertiade war Amaral ebenso vertreten wie beim Festival in Montpellier und dem Europäischen Musikfest.

Nun kommt er nach Bad Honnef, um seinen ehemaligen Lehrmeister Helmut Deutsch zu vertreten. Auf dem Programm stehen Werke von – natürlich – Ludwig van Beethoven sowie Johannes Brahms, Robert Schumann und Richard Strauss.

Karten erhalten Sie über „BonnTicket“, in der Stadtinformation Bad Honnef sowie an der Abendkasse. Beginn des Konzerts im Bad Honnefer Kurhaus, Hauptstraße 28, ist um 20 Uhr.

Weitere Information unter meinbadhonnef.de/event/lieder-freude-miteinander-ein-liederabend-juliane-banse-helmut-deutsch/. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Lichterzauber in Linz am Rhein: Lichtershow und Live-Musik in der Altstadt

ANZEIGE | Bevor uns die dunkle Jahreszeit vollends umgibt, sendet die „Bunte Stadt am Rhein“ ein buntes ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung „WERK!“ auf dem Rasselsteingelände

WERK! bezeichnet sowohl Arbeitsplatz als auch Kunstobjekt, WERK! ist deutsch und klingt zugleich ein ...

Kinder erkunden neue mobile Kletterbox auf dem Schulhof

Auf dem Schulhof der Marienschule klettern, rutschen und balancieren die Kinder auf einem neuen, multifunktionalen ...

Leichtathletikfest in Dierdorf

Bei den diesjährigen Meisterschaften des Leichtathletikbezirks Koblenz mit integrierten Kreismeisterschaften ...

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag ...

IHK und WFG - Miteinander für die Region

Zum Austausch über die wirtschaftliche Lage und Projekte im Landkreis Neuwied trafen sich Kristina Kutting, ...

Kinder „Fit für den Straßenverkehr“ machen

Die Erzieherinnen und Erzieher der städtischen Kita „Raiffeisen“ haben sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ ...

Werbung