Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Kinder „Fit für den Straßenverkehr“ machen

Die Erzieherinnen und Erzieher der städtischen Kita „Raiffeisen“ haben sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz zu Multiplikatoren für Verkehrssicherheit ausbilden lassen.

Foto: Unfallkasse

Neuwied. Das Raiffeisen-Team war sich einig: Kita-Kinder sollten bereits frühzeitig lernen, wie sie sich angesichts der mannigfaltigen Herausforderungen im Straßenverkehr sicher zu Fuß darin bewegen können.

Kinder haben einen naturgegebenen Nachteil: Sie sind klein, werden deshalb schlechter gesehen und können ihrerseits den Verkehr nicht gut einsehen. Ein weiteres Problem: Kinder sind auf ihrem Weg von A nach B mittlerweile viel öfter als Insasse im Auto unterwegs denn als Fußgänger. Die Folge: Ihnen fehlen wichtige eigene Erfahrungen im Straßenverkehr.

Um diese Defizite auszugleichen, ist in zunehmendem Maße auch das pädagogische Personal in Kindertagesstätten gefragt. Hier setzt die städtische Kita „Raiffeisen“ an. Für deren Mitarbeitende ist die Bewegungsförderung genauso wie die Verkehrserziehung kein Neuland. Die Kombination von beidem ist das Besondere an der „Fit für den Straßenverkehr“-Veranstaltung der Unfallkasse. Koordinative Fähigkeiten der Kinder wie Gleichgewicht, Orientierung und Reaktionsvermögen, die in der Bewegungsförderung gefragt sind, sind in der Verkehrserziehung ebenfalls von Bedeutung.



Eine wichtige Rolle in der Fortbildung spielte die sogenannten „move it“-Box, die die Landesverkehrswacht Rheinland-Pfalz zusammengestellt hat. Mit deren Materialien üben Kita-Kinder auf spielerische Weise, sich in komplexen Verkehrssituationen zurechtzufinden, unvorhergesehene Herausforderungen zu meistern und Hindernissen auszuweichen. Im Rahmen des Seminars hat die Kita eine solche „move it“-Box erhalten. Die „Raiffeisen“-Kinder werden nun spielerisch und bewegt auf den Straßenverkehr vorbereitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


IHK und WFG - Miteinander für die Region

Zum Austausch über die wirtschaftliche Lage und Projekte im Landkreis Neuwied trafen sich Kristina Kutting, ...

Ritter Heinrich von der Isenburg erklärt seine Burg

Ritter Heinrich von der Isenburg-Grenzau alias Burgführer Rolf Schmidt erwartet an jedem dritten Sonntag ...

Pianist Marcelo Amaral spielt im Kurhaus Bad Honnef

Ein „Liedbegleiter der Superlative“: Der von der New York Times gefeierte Pianist Marcelo Amaral spielt ...

Bei Unfall bei Linkenbach werden Mutter und Kleinkind verletzt

Am Montag, dem 20. September kurz nach 16 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der Landesstraße 265 ...

Linzer Basketballer starten in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende starteten die Teams des BBC Linz wieder in den Spielbetrieb. Die Damen konnten ...

Lisa-Marie Peters RV Kurtscheid siegt mit Toledo

Reiten: Heimischer Erfolg des RV Kurtscheid in der St. Georg Spezial Dressurprüfung der Klasse S auf ...

Werbung