Werbung

Nachricht vom 21.09.2021    

Linzer Basketballer starten in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende starteten die Teams des BBC Linz wieder in den Spielbetrieb. Die Damen konnten in Schweich nicht punkten. Die U16-Mannschaft fuhr einen deutlichen Sieg ein.

Foto: Ralf Wördemann

Linz. Das erste Spiel der Saison hat stattgefunden und die Damenmannschaft unterlag in Schweich mit 63:27. Im Laufe der Zeit kam das Team immer besser ins Spiel, was sich auch punktetechnisch bemerkbar machte (16:3, 14:6, 16:6, 17:12) und sie konnten mit einigen guten Aktionen auf sich Aufmerksam machen.

Für das Team folgen nun sechs spielfreie Wochen, in denen der Fokus auf dem Training liegt. Das nächste Spiel steht dann am 30. Oktober zu Hause in der Miesgesweghalle gegen die SSG Lutzerather Höhe an.

U16m besiegen Sportfreunde Neustadt/Wied deutlich
Unter Beobachtung des 1. Vorsitzenden als Aushilfscoach startete die U16m am vergangenen Sonntag souverän ins Spiel - nach dem ersten Viertel stand es bereits 30:7. Auch im zweiten Viertel ließ das Team nicht nach und holte zur Halbzeitpause eine Führung von 49:9 heraus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der zweiten Hälfte konnten die Jungs weiter an die gute Leistung anknüpfen und starteten mit einer 77:15 Führung ins letzte Viertel, in dem sie den 97:19-Sieg sicher nach Hause brachten.

Max Zimmerman machte für den BBC 36 Punkte, stärkster Spieler bei den Sportfreunden Neustadt/Wied war Torben Limbach mit 12 Punkten. Das nächste Spiel der U16 findet am 3. Oktober bei der SG Lützel-Post Koblenz statt.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reparatur-Café im Raiffeisenring öffnet wieder

Am 28. November öffnet das Reparatur-Café im Quartiersbüro Raiffeisenring Neuwied erneut seine Türen. ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Bei Unfall bei Linkenbach werden Mutter und Kleinkind verletzt

Am Montag, dem 20. September kurz nach 16 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der Landesstraße 265 ...

Kinder „Fit für den Straßenverkehr“ machen

Die Erzieherinnen und Erzieher der städtischen Kita „Raiffeisen“ haben sich im Seminar „Fit für den Straßenverkehr“ ...

IHK und WFG - Miteinander für die Region

Zum Austausch über die wirtschaftliche Lage und Projekte im Landkreis Neuwied trafen sich Kristina Kutting, ...

Lisa-Marie Peters RV Kurtscheid siegt mit Toledo

Reiten: Heimischer Erfolg des RV Kurtscheid in der St. Georg Spezial Dressurprüfung der Klasse S auf ...

Oldtimerfreunde stehen zusammen

Im Rahmen des von den Oldtimerfreunden Andernach organisierten Treffen übergab Alfred Schaefer von der ...

Neuer Vereinsstammtisch für Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gladbach

"Im Dialog mit den Aktiven" – ein Leitsatz, den die Karnevalsgesellschaft Gladbach in naher Zukunft noch ...

Werbung