Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Neuer Vereinsstammtisch für Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gladbach

"Im Dialog mit den Aktiven" – ein Leitsatz, den die Karnevalsgesellschaft Gladbach in naher Zukunft noch weiter intensivieren will. So lädt die KGG ihre Mitglieder ab Oktober 2021 herzlich zum monatlichen "KGG-Vereinsstammtisch" in die heimische Wagenbauhalle ein.

Symbolfoto

Neuwied-Gladbach. Ziel ist es, in regelmäßigen Abständen – immer am ersten Montag eines Monats – über aktuelle Geschehnisse zu sprechen und einen noch intensiveren Austausch mit den Mitgliedern zu pflegen. „Wir freuen uns über jeden, der vorbeischaut und den Dialog mit uns sucht. Auch Interessierte, die den Verein gerne unterstützen möchten und an dem Abend Mitglied werden wollen, sind herzlich eingeladen“, fasst Präsident Daniel Oster das Vorhaben „KGG-Vereinsstammtisch“ zusammen.

Der Auftakt findet am 4. Oktober ab 19 Uhr in der Wagenbauhalle in Gladbach statt. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, zur besseren Planung aber wünschenswert (E-Mail, Facebook, persönliche Anmeldung bei einem Komiteeter). In der Wagenbauhalle gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Die KG Gladbach freut sich auf den ersten „KGG-Vereinsstammtisch“ und einen intensiven Austausch. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Oldtimerfreunde stehen zusammen

Im Rahmen des von den Oldtimerfreunden Andernach organisierten Treffen übergab Alfred Schaefer von der ...

Lisa-Marie Peters RV Kurtscheid siegt mit Toledo

Reiten: Heimischer Erfolg des RV Kurtscheid in der St. Georg Spezial Dressurprüfung der Klasse S auf ...

Linzer Basketballer starten in die neue Saison

Am vergangenen Wochenende starteten die Teams des BBC Linz wieder in den Spielbetrieb. Die Damen konnten ...

Dierdorfer Bürger beseitigten Müll beim „World Clean Up Day“

Zum zweiten Mal haben sich Dierdorfer an der Aktion „World Clean Up Day“ beteiligt. Freiwillige Helfer ...

Gala-Mitsummkonzert der „Tenöre4you“ in Bad Hönningen

Die „TENÖRE4YOU“-Tour 2021 macht Station in Bad Hönningen: Toni Di Napoli & Pietro Pato laden - mit allen ...

SPD-Reparaturwerkstatt wieder offen

Am kommenden Samstag, den 25. September reparieren die Handwerker im SPD-Ortsverein Engers wieder Haushaltsgeräte ...

Werbung