Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Dierdorfer Bürger beseitigten Müll beim „World Clean Up Day“

Zum zweiten Mal haben sich Dierdorfer an der Aktion „World Clean Up Day“ beteiligt. Freiwillige Helfer folgten der Einladung der Grünen Dierdorf und sammelten zwei Stunden lang einen Anhänger voll Müll.

Blick auf den gesammelten Müll. Foto: privat

Dierdorf. Dabei wurden Straßenränder in Innenstadt und Gewerbegebiet sowie ein Waldstück zwischen Dierdorf und Brückrachdorf (Armes Heckelchen) von allerlei Unrat wie Zigarettenkippen, leeren Flaschen und Lebensmittelverpackungen bis hin zu Altreifen befreit.

Neben dem Säubern der Straßen vor Ort soll die Teilnahme an der weltweit in mehr als 160 Ländern koordinierten Aktion auch auf das Problem der Vermüllung hinweisen. „Ziel ist es, möglichst auf verpackungsfreie Produkte oder Mehrweglösungen zurückzugreifen“, stellt Gregor Berlin, Sprecher der Grünen Dierdorf, fest.

Teilnehmer zeigten sich erschrocken über die große Menge von achtlos weggeworfenem Müll in den Büschen entlang der Straßenränder und die Müllberge im heimischen Wald. Die Helfer freuten sich aber auch über positive Reaktionen von Anwohnern und Passanten. „Obwohl zu befürchten ist, dass es ziemlich bald wieder genauso dreckig aussieht wie vorher, habe ich doch den Eindruck, dass immer mehr Menschen sich ihrer eigenen Verantwortung für den Zustand unseres Lebensumfeldes bewusst sind“, zieht Berlin ein positives Fazit am Ende der Aktion, nach der alle Beteiligten noch bei einem kühlen Getränk und gemütlichem Plausch zusammenstanden.



Bereits heute ist klar, dass die Grünen auch im nächsten wieder zum „Clean Up Day“ in Dierdorf einladen werden. (PM)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Engerser SPD lädt zur Säuberungsaktion ein

Am Samstag, dem 6. September, ruft die SPD in Engers zur alljährlichen Säuberungsaktion auf. Bürgerinnen ...

Bündnis 90/Die Grünen Puderbacher Land erweitert Vorstand

Am 12. August traf sich der Ortsverband Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen zu einer entscheidenden ...

CDU Rheinland-Pfalz plant umfassende Schwimm-Offensive für Kinder

In Rheinland-Pfalz können viele Kinder am Ende der Grundschulzeit nicht sicher schwimmen. Die CDU im ...

Bürgerworkshop in Neuwied gestaltet Zukunft des Wohnens

Am 20. August lädt die Stadt Neuwied ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem besonderen Workshop ein. Im ...

Sommerfest der CDU Windhagen: Ein Abend voller Begegnungen und Gemeinschaft

Am vergangenen Wochenende lud die CDU Windhagen zu ihrem Sommerfest "Family & Friends" ein. Zahlreiche ...

Weitere Artikel


Neuer Vereinsstammtisch für Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Gladbach

"Im Dialog mit den Aktiven" – ein Leitsatz, den die Karnevalsgesellschaft Gladbach in naher Zukunft noch ...

Oldtimerfreunde stehen zusammen

Im Rahmen des von den Oldtimerfreunden Andernach organisierten Treffen übergab Alfred Schaefer von der ...

Lisa-Marie Peters RV Kurtscheid siegt mit Toledo

Reiten: Heimischer Erfolg des RV Kurtscheid in der St. Georg Spezial Dressurprüfung der Klasse S auf ...

Gala-Mitsummkonzert der „Tenöre4you“ in Bad Hönningen

Die „TENÖRE4YOU“-Tour 2021 macht Station in Bad Hönningen: Toni Di Napoli & Pietro Pato laden - mit allen ...

SPD-Reparaturwerkstatt wieder offen

Am kommenden Samstag, den 25. September reparieren die Handwerker im SPD-Ortsverein Engers wieder Haushaltsgeräte ...

Mietbetrug, Diebstahl und Betäubungsmittel

In ihrem aktuellen Pressebericht schreibt die Polizei Linz von einem Gastwirt, der seine Miete nicht ...

Werbung