Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Herbstfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Schon im Vorfeld des diesjährigen Herbstfestes freuten sich die Bewohner und Mieter, dass in diesem Jahr auch das traditionelle Herbstfest wieder gefeiert werden kann, nachdem es im vergangenen Jahr leider ausfallen musste. Und so war die Kapelle an diesem Tag auch bis auf den letzten Platz gefüllt, als es dann endlich losging.

Bacchus bereichert das Herbstfest der Senioren-Residenz Linz GmbH Sankt Antonius. Fotos. privat

Linz. Einrichtungsleiter Jörg Schneider-Ramseger begrüßte alle Gäste und eröffnete das Fest, wobei er die Zeit vom letzten Fest bis heute für die Gäste Revue passieren ließ. Durch das Programm führte der Mitarbeiter des Betreuungsdienstes, Karl Heinz Weissenfeld.

Nachdem auch in diesem Jahr das Weintrio der Stadt Linz an der Veranstaltung nicht teilnehmen konnte und die Stadt Linz auch das traditionelle Weinfest coronabedingt abgesagt hat, haben sich die Organisatoren der Senioren-Residenz überlegt, mit welchem Highlight die Veranstaltung bereichert werden kann. Kurzerhand schlüpfte Karl-Heinz Weissenfeld in die Rolle des Weingottes Bacchus und brachte so richtig Schwung in den Saal. Der Bacchus ging von Tisch zu Tisch, überreichte kleine Geschenke und trug kleine Gedichte und Geschichten zum Herbstfest vor.



Musikalisch umrahmt wurde das Programm vom Alleinunterhalter Friedl Fox, der zusammen mit Karl Heinz Weissenfeld die Gäste mit alten rheinischen Klassikern und Schunkelliedern zum Mitsingen und Tanzen brachte.

Federweißer und frischer Zwiebelkuchen rundeten die Veranstaltung auch kulinarisch ab.

Die Gäste bedankten sich bei allen Akteuren für den gelungenen Nachmittag mit einem kräftigen Applaus und es war zu vernehmen, dass sich alle wünschen, dass es nicht wieder zwei Jahre dauert bis es wieder zu einem Herbstfest kommt.

Ein ganz besonderer Dank galt dem Küchenteam der Senioren-Residenz Sankt Antonius, das für das leibliche Wohl gesorgt hat und den Mitarbeitern des Betreuungsdienstes für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer stürzt durch Fahrfehler und verletzt sich schwer

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von einem schweren Motorradunfall in Wiedbachtal. Daneben mussten ...

Feierstunde: Gedenktafel am Ort der Synagoge

In einer Feierstunde zur Anbringung einer Gedenktafel erinnern die Initiatoren am Mittwoch, 22. September, ...

Bobbycars für die Kita „Strünzer Pänz“ in Linz

Große Freude herrschte in der Kita "Strünzer Pänz" als Didi Pörzgen von der Linzer Werbegemeinschaft ...

Unkeler säuberten das Rheinufer

Zahlreiche Unkeler haben am Samstag, 11. September mitgeholfen, das Rheinufer zu säubern. Mehr als 20 ...

Silvia Müller begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Am 1. August 1981 begann die heutige Sachbearbeiterin der Zentralen Vergabestelle der VG Puderbach ihre ...

CDU Unkel ehrte langjährige Mitglieder

Hans Breker und Ewald Buslei aus Unkel wurden jetzt für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. ...

Werbung