Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Unkeler säuberten das Rheinufer

Zahlreiche Unkeler haben am Samstag, 11. September mitgeholfen, das Rheinufer zu säubern. Mehr als 20 Müllsäcke waren am Ende der Aktion gefüllt, zu der die CDU Unkel als lokaler Partner im Rahmen der Veranstaltung "RhineCleanUp" aufgerufen hatte.

Nach zwei Stunden Rheinsäuberung konnten mehr als 20 Müllsäcke abtransportiert werden. Fotos: privat

Unkel. Neben viel Plastik, Flaschen und Glasscherben wurden auch ein großes Metallteil, das vermutlich einmal ein Boot war, ein Bürostuhl und ein Kinderschlitten geborgen und der Müllverwertung zugeführt. Nach getaner Arbeit versammelten sich die Helferinnen und Helfer in Unkel Süd im Schatten eines alten Kastanienbaums zu einem Abschlussimbiss mit kühlen Getränken und belegten Brötchen.

Auch im kommenden Jahr will die CDU Unkel wieder am „RhineCleanUp“ teilnehmen. Die Veranstaltung ist auf Samstag, 10. September 2022 terminiert.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB48: Fahrbahn gesperrt

Auf der Autobahn 48 in Richtung Koblenz ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Herbstfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Schon im Vorfeld des diesjährigen Herbstfestes freuten sich die Bewohner und Mieter, dass in diesem Jahr ...

Motorradfahrer stürzt durch Fahrfehler und verletzt sich schwer

Die Polizei Straßenhaus berichtet aktuell von einem schweren Motorradunfall in Wiedbachtal. Daneben mussten ...

Feierstunde: Gedenktafel am Ort der Synagoge

In einer Feierstunde zur Anbringung einer Gedenktafel erinnern die Initiatoren am Mittwoch, 22. September, ...

Silvia Müller begeht 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Am 1. August 1981 begann die heutige Sachbearbeiterin der Zentralen Vergabestelle der VG Puderbach ihre ...

CDU Unkel ehrte langjährige Mitglieder

Hans Breker und Ewald Buslei aus Unkel wurden jetzt für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU geehrt. ...

Der Deich wird zum künstlerischen Klima-Think-Tank

„Your plan is my future — Mein Plan ist deine Zukunft“: Dieser Satz, der das Gewicht heutiger Entscheidungen ...

Werbung