Werbung

Nachricht vom 20.09.2021    

Tierschutz Siebengebirge: Rückblick und Vorstandswahl

Am Freitag, dem 10. September kamen 40 Mitglieder ins ‚Hotel am Markt‘ in Bad Honnef-Aegidienberg, um an der Mitgliederversammlung des "Tierschutz Siebengebirge" teilzunehmen.

Von links: Anna Schnürer (Leiterin der Hundeabteilung), Sabine Ritzenhofen (Leiterin der Tierabteilung), Patricia Klumski (Schatzmeisterin), Ozan Stoll (1. Vorsitzender), Hans Günter Bambach (2. Vorsitzender), vorne sitzend: Petra Theobald (zuständig für Kontrollen bei nicht-artgerechter Tierhaltung) und Ulrike Peters (Leiterin Katzenabteilung). Nicht anwesend: Andrea Czapek (Schriftführerin). Foto: Tierschutz Siebengebirge / Antje Firmenich

Bad Honnef. Wegen der Corona-Situation gab es im Jahr 2020 keine Mitgliederversammlung, so dass der 1. Vorsitzende, Ozan Stoll, die Ergebnisse von zwei Vereinsjahren den Anwesenden in einer Präsentation darlegte. Erstaunt und überwältigt waren alle Gäste von der Zahl der vielen Tiere, die in diesen zwei Jahren durch die Hände des Vereins gegangen sind und ein neues Zuhause gefunden haben.

Eine kleine Statistik der aufgenommenen Tiere:
Hunde im Jahr 2019: 100 - Hunde im Jahr 2020: 133
Katzen im Jahr 2019: 338 - Katzen im Jahr 2020: 323
Kaninchen im Jahr 2019: 79 - Kaninchen im Jahr 2020: 93
Meerschweinchen im Jahr 2019: 38 - Meerschweinchen im Jahr 2020: 39
Pferde im Jahr 2019: 3 - Pferde im Jahr 2020: 4
Ziervögel im Jahr 2020: 19



Die Pflegestellen für Schildkröten und Tauben, die im Jahr 2021 fester Bestandteil der Vereinsarbeit geworden sind, gab es in den Jahren 2019 und 2020 in dieser Form noch nicht. Die Arbeit dieser beiden Bereiche wird daher erst in der Mitgliederversammlung im nächsten Jahr präsentiert werden können.

Insgesamt waren es im Jahr 2019 „558 Tiere“ und im Jahr 2020 „592 Tiere“, die durch den Verein aufgenommen oder betreut worden sind.

Dem Turnus folgend standen in diesem Jahr Vorstandswahlen an. Das Erfreuliche: Der alte Vorstand ist auch gleichzeitig der neue. Mit bunten Chrysanthemen-Sträußen bedankten sich die Mitglieder beim Vorstand für die geleistete Arbeit.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Besuchsregelung im Rathaus und Nebenstellen der Stadt Bad Honnef

Wichtige Information für den Besuch der Stadtverwaltung, Stadtinformation und Stadtbücherei. Die Einlass-Regelungen ...

Polizisten musizieren für Bellini Neuwied

Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz spielt normalerweise vor großen Sälen. Seit Corona allerdings ...

WTG-Schülerinnen für Deutschen Engagementpreis nominiert

Es geht um das Rennen beim Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Dieser wird für ehrenamtliches ...

Familientag der CDU Oberbieber im Freibad

„Endlich ist es so weit: Persönliche Treffen kann keine Videokonferenz ersetzen und deshalb freuen wir ...

Nicole nörgelt: "Hape, erlöse uns!"

Psst, Hape Kerkeling, hören Sie mich? Es wäre doch jetzt langsam an der Zeit, die Maske abzuziehen und ...

Polizei Linz: Diebstähle und Betäubungsmittel

Am Wochenende 18. und 19. September musste sich die Polizei Linz mit Diebstählen und einem Fahrer unter ...

Werbung