Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Mit dem Kinder- und Jugendbüro spielen, lernen oder musizieren

Noch genießen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene den Spätsommer, doch die Herbstferien sind schon in greifbare Nähe gerückt. Die städtische Kinder- und Jugendförderung (KiJub) Neuwied hat auch für diese Ferien ein umfangreiches und vielseitiges Programm aus Freizeiten, Workshops und Aktionen geplant.

Logo

Neuwied. Bei einigen der Angebote sind noch Plätze frei – zum Teil nur noch wenige. Es lohnt sich also, schon jetzt an die Herbstferien zu denken, und sich beim KiJub anzumelden.

Erste Ferienwoche: Clowns und Pixel tanzen zu selbst produzierter Musik
In der ersten Ferienwoche finden gleich zwei spannende Angebote im Neuwieder Jugendzentrum Big House statt. In Kooperation mit dem Heinrich Haus Neuwied, dem städtischen Jugendschutz und dem Bundesförderprogramm „Kultur macht stark“ wird vom 11. bis 14. Oktober ein Gamer-Workshop für Jugendliche ab 13 Jahren angeboten. Unter dem Motto „Auf die Pixel, fertig, los!“ können junge Menschen eigene Spielideen entwickeln und umsetzen und Einblick in die Entwicklung von Computerspielen erhalten. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos, inklusive Verpflegung.

Ebenfalls in der ersten Ferienwoche findet im Jugendzentrum Big Haus die Aktion „Mach deine Musik“ statt. Musikinteressierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können hier individuell und kostenlos eigene Musikprojekte realisieren: Songwriting, Studioaufnahmen, elektronische Musik und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenfrei, Termine und Projekte werden individuell abgesprochen und geplant.

Bei der inklusiven Zirkusfreizeit „Manege frei!“ tauchen kleine und große zirkusbegeisterte Kinder in beiden Grundschulturnhallen in Feldkirchen in der ersten Ferienwoche wieder in die bunte magische Welt des Zirkus ein. Clownerie, Zaubern, Jonglieren mit Tellern, Tüchern und Kegeln, sowie Diabolo-, Hula Hoop- und Poi-Auftritte auf der Open Stage stehen auf dem Programm. Derzeit sind alle Plätze dieses Angebots ausgebucht.



Zweite Ferienwoche: Wachsen durch Selbstbehauptung und Naturerlebnisse
In der zweiten Ferienwoche sind noch wenige Plätze bei der naturpädagogischen Ferienaktion „Rund um Apfel und Wiese“ frei, bei der Kinder von 7 bis 12 Jahren auf dem Gelände des Naturteam Kurz in Segendorf eine erlebnisreiche Zeit verbringen können. Die Freizeit, bei der die Kinder mit Spiel und Spaß die Natur, Pflanzen und Tiere kennen lernen können, findet statt vom 18. bis 22. Oktober und kostet 65 Euro inklusive Mittagsverpflegung.

„Kinder und Jugendliche stark machen!“ heißt es schließlich bei einem zweitägigen Selbstbehauptungstraining für Kinder von 8 bis 11 Jahren. Am 19. und 20. Oktober lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von 14 bis 16 Uhr im Jugendhaus Heimbach-Weis, selbstbewusster zu werden und richtig mit Konfliktsituationen umzugehen. Die Teilnahme kostet 15 Euro.

Nähere Informationen zu den Ferienangeboten sowie Anmeldeunterlagen erhalten Interessierte beim Kinder- und Jugendbüro, Heddesdorfer Straße 33 (VHS), 56564 Neuwied; telefonisch unter der 02631-802170 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Oberbieberer Gesangverein probt wieder und unterstützt Ahrtalchor

Nach fast zwei Jahren, kurz unterbrochen von einem Versuch, kamen die Sänger des Gesangverein Oberbieber ...

"EIRENE"-Projektgruppe "Starke Nachbar_innen“ hilft im Ahrtal

Es ist ein bekanntes Sprichwort: "Unter Nachbarn hilft man sich". Umgesetzt haben dies in den letzten ...

Unfälle, Diebstahl und große Gruppe von Streithähnen

Die Wochenendmeldung der Polizeiinspektion Neuwied vom 17. bis 19. September berichtet von Diebstahl, ...

Unfälle, Betäubungsmittel und Diebstahl

Die Polizei Linz musste sich unter anderem mit zwei Verkehrsunfällen, einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ...

Buchtipp: „G*tt w/m/d" von Veit Dinkelaker und Martin Peilstöcker

Der Katalog im Auftrag der Frankfurter Bibelgesellschaft trägt als Titelbild genauso wie das Ausstellungsplakat ...

Kinderschutzbund Neuwied macht auf Weltkindertag aufmerksam

Am Weltkindertag macht der Kinderschutzbund bundesweit auf die Belange der Kinder aufmerksam. Dieses ...

Werbung