Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Betrunkene verursachen Unfälle mit Verletzten

Durch die Rettungsleitstelle Montabaur wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus am 19. September gegen 6 Uhr über einen Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der B 256 in Höhe der Ausfahrt Rengsdorf-West informiert. Ein weiterer Unfall wurde auf der L 266 gemeldet.

Symbolfoto

Rengsdorf. Die Polizei Straßenhaus und die Polizei Neuwied entsandten unverzüglich mehrere Streifen zu dem Unfall auf der B 256. Die eingesetzten Beamten fanden einen verunfallten PKW, besetzt mit fünf Insassen, vor. Eine Insassin wurde durch Rettungskräfte mit Verdacht auf Rückenverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Nach ersten Ermittlungen war der 21-jährige Fahrer am Beginn einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf eine beginnende Leitplanke aufgefahren. Aufgrund der festgestellten Alkoholisierung musste der Fahrer eine Blutprobe über sich ergehen lassen und den Führerschein abgeben.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Dierdorf.
Am frühen Morgen des 19. September meldete ein Zeuge gegen 5:10 Uhr ein verunfalltes Fahrzeug im Straßengraben entlang der L 266 zwischen Dernbach und Kleinmaischeid. Die eingesetzten Beamten stellten nicht nur bei allen Insassen eine erhebliche Alkoholisierung, sondern auch beim 24-jährigen Fahrer einen Alkoholwert von 1,4 Promille fest. Daher waren eine Blutprobe und der vorläufige Entzug der Fahrerlaubnis die zwangsläufige Folge.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund Neuwied macht auf Weltkindertag aufmerksam

Am Weltkindertag macht der Kinderschutzbund bundesweit auf die Belange der Kinder aufmerksam. Dieses ...

Buchtipp: „G*tt w/m/d" von Veit Dinkelaker und Martin Peilstöcker

Der Katalog im Auftrag der Frankfurter Bibelgesellschaft trägt als Titelbild genauso wie das Ausstellungsplakat ...

Unfälle, Betäubungsmittel und Diebstahl

Die Polizei Linz musste sich unter anderem mit zwei Verkehrsunfällen, einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ...

Wohnungsbrand in Oberlahr: Mehrere Löschzüge waren im Einsatz

Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 ...

„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ...

Bahnlärm und Neubautrasse darf kein Nischenthema sein

Der Wahlkampf zur Bundestagswahl läuft auf vollen Touren und es werden viele Themen wie zum Beispiel ...

Werbung