Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Betrunkene verursachen Unfälle mit Verletzten

Durch die Rettungsleitstelle Montabaur wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus am 19. September gegen 6 Uhr über einen Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der B 256 in Höhe der Ausfahrt Rengsdorf-West informiert. Ein weiterer Unfall wurde auf der L 266 gemeldet.

Symbolfoto

Rengsdorf. Die Polizei Straßenhaus und die Polizei Neuwied entsandten unverzüglich mehrere Streifen zu dem Unfall auf der B 256. Die eingesetzten Beamten fanden einen verunfallten PKW, besetzt mit fünf Insassen, vor. Eine Insassin wurde durch Rettungskräfte mit Verdacht auf Rückenverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.

Nach ersten Ermittlungen war der 21-jährige Fahrer am Beginn einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und auf eine beginnende Leitplanke aufgefahren. Aufgrund der festgestellten Alkoholisierung musste der Fahrer eine Blutprobe über sich ergehen lassen und den Führerschein abgeben.

Trunkenheit im Straßenverkehr
Dierdorf.
Am frühen Morgen des 19. September meldete ein Zeuge gegen 5:10 Uhr ein verunfalltes Fahrzeug im Straßengraben entlang der L 266 zwischen Dernbach und Kleinmaischeid. Die eingesetzten Beamten stellten nicht nur bei allen Insassen eine erhebliche Alkoholisierung, sondern auch beim 24-jährigen Fahrer einen Alkoholwert von 1,4 Promille fest. Daher waren eine Blutprobe und der vorläufige Entzug der Fahrerlaubnis die zwangsläufige Folge.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


KreisVolkshochschule Neuwied startet DJ-Workshop für Hobby-DJs

Die KreisVolkshochschule Neuwied erweitert ihr Kursangebot um eine Möglichkeit für Musikliebhaber. Am ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg erneut als Premiumwege ausgezeichnet

Die Wäller Touren Iserbachschleife und Klosterweg haben erneut die Auszeichnung des Deutschen Wanderinstituts ...

WHG-Schüler ausgezeichnet: Jona Richartz erhält Dr. Hans Riegel-Fachpreis

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Dr. Hans Riegel-Stiftung zeichnen jährlich herausragende ...

Rita Rohlfing beantwortete Fragen zur Finissage ihrer Ausstellung "Reflections" in Linz

"Man muss sich meine Arbeiten erwandern." Das sagte Rita Rohlfing im Gespräch zur Finissage ihrer Ausstellung ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund Neuwied macht auf Weltkindertag aufmerksam

Am Weltkindertag macht der Kinderschutzbund bundesweit auf die Belange der Kinder aufmerksam. Dieses ...

Buchtipp: „G*tt w/m/d" von Veit Dinkelaker und Martin Peilstöcker

Der Katalog im Auftrag der Frankfurter Bibelgesellschaft trägt als Titelbild genauso wie das Ausstellungsplakat ...

Unfälle, Betäubungsmittel und Diebstahl

Die Polizei Linz musste sich unter anderem mit zwei Verkehrsunfällen, einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz ...

Wohnungsbrand in Oberlahr: Mehrere Löschzüge waren im Einsatz

Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 ...

„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ...

Bahnlärm und Neubautrasse darf kein Nischenthema sein

Der Wahlkampf zur Bundestagswahl läuft auf vollen Touren und es werden viele Themen wie zum Beispiel ...

Werbung