Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Wohnungsbrand in Oberlahr: Mehrere Löschzüge waren im Einsatz

Von Klaus Köhnen

Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 Uhr, zu einem Brand alarmiert. In Oberlahr brannte der Anbau eines Hauses. Der Mieter konnte sich vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt ins Freie retten. Die rasch eintreffenden Feuerwehren konnten ein Übergreifen auf das Wohngebäude verhindern.

Rauch stieg noch lange aus dem Dach des Anbaus. Fotos: kkö

Oberlahr. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld über Sirene und die Funkmeldeempfänger. Da sich Kameraden auf der Rückfahrt von einem Fahrsicherheitstraining befanden, konnten diese die Einsatzstelle sofort anfahren. Beim Eintreffen stellten sie fest, dass es im Anbau zu einem ausgedehnten Brand gekommen war. Es schlugen Feuerbälle aus den Fensteröffnungen und der Ort war in weiten Bereichen in Rauch gehüllt.

Die Feuerwehrleute, einige hatten sich bereits auf der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausgerüstet, gingen sofort in das Brandobjekt vor. Wie bereits beim Eintreffen klar war, hatte der Mieter das Haus verlassen können. Somit konnten sich die Einsatzkräfte auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Mit immer mehr Trupps wurden die Flammen bekämpft. Auch von außen wurden, über Steckleitern, die Brandherde bekämpft. Zur Unterstützung wurde die Drehleiter aus Altenkirchen angefordert, um einem Brand im Dachbereich frühzeitig begegnen zu können. Ebenso wurden der Einsatzleitwagen aus Pleckhausen und der Löschzug Mehren nachalarmiert.



Die Feuerwehren waren, unter der Einsatzleitung des Wehrführers des Löschzuges Oberlahr André Wollny, mit rund 45 Kräften vor Ort. Die Leitstelle hatte auch den Rettungsdienst sowie den DRK-Ortsverein Horhausen alarmiert. Ein ebenfalls alarmierter Notarzt konnte den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen. Die Polizei Straßenhaus war mit einem Fahrzeug vor Ort. Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. Die Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Der Mieter wurde vor Ort durch die Vermieterin betreut. Diese bemühte sich, so die Polizei, um eine Unterbringung ihres Mieters. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Symbol des Friedens: Licht aus Betlehem erreicht Neuwied am dritten Advent

Neuwied. Die christlichen Gemeinden aus der Umgebung von Neuwied sind an diesem speziellen Abend, dem 3. Advent, ab 18 Uhr ...

Handgemenge in Vettelschoßer Gaststätte: Zwei Besuchergruppen gerieten aneinander

Vettelschoß. In Vettelschoß kam es am vergangenen Freitagabend zu einem Vorfall, der die sonst ruhige Atmosphäre störte. ...

Aggressiver Mann in Linz zweimal von Polizei gestoppt und schließlich in Gewahrsam genommen

Linz. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein meldet einen Vorfall, der sich am Samstagabend in der Innenstadt von Linz am Rhein ...

In die Haare gekriegt: Friseurbesuch in Vettelschoß eskaliert

Vettelschoß. Am Freitagnachmittag kam es in einem Friseursalon in Vettelschoß zu einer Auseinandersetzung zwischen einem ...

Stadt Neuwied und Tierheim Ludwigshof: Gute Zusammenarbeit wird verlängert

Neuwied. "Wir sind sehr froh, dass wir mit der Stadt einen verlässlichen Partner haben. Mit dem neuen Vertrag haben wir jetzt ...

Frauenbegegnungsstätte Utamara lädt zum "iMpulsiven" Frühstück in Linz ein

Linz. Es gibt Kinderbetreuung und Sprachmittlerinnen vor Ort. Alle interessierten Mütter und Frauen sind eingeladen am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Betrunkene verursachen Unfälle mit Verletzten

Rengsdorf. Die Polizei Straßenhaus und die Polizei Neuwied entsandten unverzüglich mehrere Streifen zu dem Unfall auf der ...

Kinderschutzbund Neuwied macht auf Weltkindertag aufmerksam

Neuwied. Der Kinderschutzbund Neuwied machte einerseits mit einer Sprühkreideaktion und einer Plakatierungsaktion eine Woche ...

Buchtipp: „G*tt w/m/d" von Veit Dinkelaker und Martin Peilstöcker

Dierdorf/Oppenheim. Galater 3,28 lautet: „Hier gilt nicht mehr Jude und Grieche, nicht Sklave und Freier, nicht männlich ...

„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Dierdorf. „Für uns ist es sehr wichtig, dass wir unsere leistungsstarke und sympathische Region über ihre Grenzen hinaus ...

Bahnlärm und Neubautrasse darf kein Nischenthema sein

Region. Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. hat eine Richtungsentscheidung von ...

IHK-Dialog vor Ort in Asbach

Asbach. Bezüglich der Corona-Pandemie werden Unternehmer weiterhin große Herausforderungen, Hygienekonzepte und Abstandsregelungen ...

Werbung