Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Bahnlärm und Neubautrasse darf kein Nischenthema sein

Der Wahlkampf zur Bundestagswahl läuft auf vollen Touren und es werden viele Themen wie zum Beispiel Coronavirus, Wohnungsmangel, Hochwasserschutz, Afghanistan, Renten angesprochen, aber ein Thema wird in den Diskussionen kaum angesprochen und das ist die Verkehrswende und der Bahnlärm.

Bahnlärm ist kein Thema im Wahlkampf. Symbolfoto

Region. Die Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. hat eine Richtungsentscheidung von den Politikern dahingehend erwartet, dass Warentransporte größtenteils auf der Schiene oder Wasserstraße bewegt werden könnten - genau auf jenen Verkehrsinfrastrukturen, die in den letzten Jahrzehnten sträflich von der Politik vernachlässigt wurden.

Es ist schon absurd, dass gerade in Deutschland, das aufgrund seiner geografischen Lage als zentrales Drehkreuz für einen Großteil des europäischen Güterverkehrs von Rotterdam nach Genua in Italien dient und Investitionen in den Bahnfrachtverkehr zu den niedrigsten in ganz Europa gehören. So gibt Österreich dafür pro Kopf der Bevölkerung dreimal so viel aus wie Deutschland und die Schweiz sogar sechsmal mehr.

Im alpenquerenden Schienengüterverkehr hat die Schweiz die wichtige Strecke des St. Gotthard- und Ceneri-Basistunnel fertiggestellt, Österreich leistet seinen Anteil am Brenner-Basistunnel – aber Deutschland bekommt es seit Jahren nicht hin, das Nadelöhr „Mittelrheintal“ durch den Bau des Rheintal-Tunnelsystems von St. Augustin bei Bonn bis Mainz Bischofsheim zu bauen und somit das Nadelöhr für den internationalen Güterverkehr zu beseitigen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Fernsehdebatten und die öffentlichen Auftritte von Bundespolitikern
Eine große Lücke bleibt und das ist eine weitere Reduzierung des Bahnlärms im Mittelrheintal, bei dem auch das Zukunftsprojekt „Rheintal-Tunnelsystem von St. Augustin bei Bonn bis Mainz-Bischofsheim“ in allen Reden zur Entlastung der von Lärm und Erschütterungen geplagten Menschen kaum oder gar nicht erwähnt wird. Die Menschen und die Tourismusbranche sollten gerade jetzt in der Vorwahlzeit die örtlichen Abgeordneten auf das Thema "Bahnlärm und Neubautrasse" ansprechen, damit das Thema nicht zu einem Nischenthema verkommt, sondern dass man der Lärmreduzierung und der Neubautrasse eine höhere Priorität einräumt“, sagte Willi Pusch.


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jazzworkshop in Neuwied: Ein Wochenende voller Musik und Improvisation

Vom 9. bis 11. November öffnet die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz ihre Türen für einen besonderen ...

Premiere beim KFO-Jubiläum: Silke Flick führt durch närrische Proklamation

In Oberbieber wurde ein besonderes Jubiläum der Karnevalsfreunde gefeiert. Erstmals stand mit Silke Flick ...

Mehrere Fahrer flüchten nach Unfällen in Neuwied

Am 8. November ereigneten sich in Neuwied gleich mehrere Verkehrsunfälle, bei denen die verantwortlichen ...

Alkoholisierter Fahrer verunglückt bei Dierdorf

Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der L267 zwischen Dierdorf und Wienau zu einem Verkehrsunfall. Ein ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ...

Wohnungsbrand in Oberlahr: Mehrere Löschzüge waren im Einsatz

Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 ...

Betrunkene verursachen Unfälle mit Verletzten

Durch die Rettungsleitstelle Montabaur wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus am 19. September gegen ...

IHK-Dialog vor Ort in Asbach

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Medientage an der Carmen-Sylva-Schule Neuwied

Facebook, TikTok, WhatsApp – mal schnell seine Nachrichten checken, hier ein Foto hochladen und da ein ...

TC Steimel Herren Meister der D-Klasse

Die Herren-Mannschaft des TC Steimel blieb im Verlauf der Medensaison (D-Klasse) in sechs Matches ungeschlagen. ...

Werbung