Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Medientage an der Carmen-Sylva-Schule Neuwied

Facebook, TikTok, WhatsApp – mal schnell seine Nachrichten checken, hier ein Foto hochladen und da ein Video liken. Unser Alltag wird immer mehr durch bunte Bilder und schnelllebige Medien bestimmt.

Foto: privat

Neuwied. Doch was ist ein Fake, welchen Stream darf ich teilen und wo sind einfach die Tücken des allgegenwärtigen Internets? Genau darüber wollte das Medienteam der Carmen-Sylva-Realschule plus Neuwied, bestehend aus vier Lehrkräften und dem Team der städtischen Schulsozialarbeit, aufklären und organisierte zu Beginn des neuen Schuljahres Medientage für alle Jahrgänge der Schule.

Respekt im Klassenchat, ein Online-Angebot der digitalen Helden, war Thema in den 5. Klassen. Noch etwas tiefer in die Materie von WhatsApp & Co stieg die Medienpädagogin Michaela Weiß mit den 6. Klassen ein und behandelte zusätzlich das Urheberrecht. Auch den Eltern bot Weiß einen Online-Abend zu dieser Thematik an. Recht und Unrecht im Internet erklärte die Rechtsanwältin Gisa Stückmann und zeigte in dem "Law4school Webinar" den 8. und 9. Klassen zudem die juristischen Konsequenzen von Cybermobbing auf.



Sich das Internet zunutze machten sich die Jugendschutzbeauftragte Tanja Buchmann vom Kinder- und Jugendbüro und Jan Becker vom Team der Schulsozialarbeit. Um den 10. Klassen Zivilcourage näherzubringen, griffen sie auf die online basierte Rollenspielplattform Lovestorm zurück.

Die Medientage an der Carmen-Sylva-Realschule Plus als Kooperationsprojekt der Schulsozialarbeit, Carmen-Sylva-Schule und dem städtischen Jugendschutz wurden erstmalig in dieser Form durchgeführt. Nun folgt eine Evaluation. Die Ergebnisse der Rückmeldungen werden dann von dem Medienteam der Schule in die Planung der nächsten Medientage zu Beginn des neuen Schuljahres aufgenommen und verarbeitet. Denn dass es zu einer Wiederholung kommen soll, ist sicher.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Service-Clubs in Neuwied und Andernach setzen Zeichen

Am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, startet die UN-Kampagne "Orange The ...

Unfallflucht in Dernbach: Weißer Transporter beschädigt

In Dernbach kam es zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes Fahrzeug wurde im Zeitraum ...

Azubis übernehmen Station Ea im Franziskus Krankenhaus Linz

Seit Anfang November gestalten Auszubildende den Alltag auf der Station Ea im Franziskus Krankenhaus ...

Weitere Artikel


IHK-Dialog vor Ort in Asbach

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde ...

Bahnlärm und Neubautrasse darf kein Nischenthema sein

Der Wahlkampf zur Bundestagswahl läuft auf vollen Touren und es werden viele Themen wie zum Beispiel ...

„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ...

TC Steimel Herren Meister der D-Klasse

Die Herren-Mannschaft des TC Steimel blieb im Verlauf der Medensaison (D-Klasse) in sechs Matches ungeschlagen. ...

Wieder Überschwemmung in Oberbieber - Bevölkerung sorgt sich

Erneut kam es am Mittwoch, 15. September zur Überschwemmung des Ortskerns im Neuwieder Stadtteil Oberbieber. ...

Lebhafte Diskussionen um ÖPNV

Am vergangenen Dienstag, 14. September veranstaltete „Ich tu's - DIE BÜRGER-Initiative e.V. Neuwied“ ...

Werbung