Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Lebhafte Diskussionen um ÖPNV

Am vergangenen Dienstag, 14. September veranstaltete „Ich tu's - DIE BÜRGER-Initiative e.V. Neuwied“ einen Vortrag zum Thema „ÖPNV im ländlichen Raum und deren Auswirkungen auf den städtischen Verkehr“.

Foto: privat

Neuwied. Der Trierer Verkehrswissenschaftler Dr. Karl-Georg Schroll legte die aus seiner Sicht notwendigen Maßnahmen dar, die für einen erfolgreichen Ausbau notwendig sind. Dabei seien Ruftaxis, Kleinbusse, Busse und Bahnen sich ergänzend einander zu kombinieren. Bei den Bahnen plädierte der Referent für eine Reaktivierung der vielen noch vorhandenen, aber derzeit stillgelegten Nebenstrecken im Westerwald, Hunsrück und in der Eifel. Eine Reorganisation des gesamten Tarifgefüges, gemeinsam mit einer Verdichtung der Fahrpläne, könne zu deutlich stärkerem Umstieg von Pkw auf den ÖPNV führen.

In der auf den Vortrag folgenden lebhaften Diskussion stellte der anwesende 1. Beigeordnete des Kreises Neuwied, Michael Mahlert, seine volle Unterstützung beim Ausbau des ÖPNV dar und verwies zugleich auf die vielen lokalen Widerstände, die es zu überwinden gelte. Dabei sei die Unterstützung breiter Bevölkerungskreise für die politisch Verantwortlichen äußerst hilfreich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geparkter Pkw in Asbach beschädigt

In Asbach kam es zu einem Vorfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Die Polizei sucht nach ...

Unfallflucht in Elgert: Geparkter Pkw beschädigt

In der Nacht vom 13. auf den 14. September 2025 wurde ein geparkter Pkw in Elgert beschädigt. Der Vorfall ...

TV Engers erkämpft sich zwei Punkte im spannenden Spiel gegen Mertesdorf/Ruwertal

Packende Aufholjagd endet mit dem ersten Heimsieg: Die Damen des TV Engers haben sich am ersten Heimpieltag ...

Rhein-Wied Hospiz erhält großzügige Spende durch Freundeskreis Neuwied-Bromley

Es ist inzwischen schon zur Tradition geworden, dass der Freundeskreis Neuwied-Bromley beim Neuwieder ...

Unfallflucht auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen

Am Sonntag, dem 14. September 2025, ereignete sich auf dem Rheinparkplatz in Bad Hönningen ein Verkehrsunfall ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Wieder Überschwemmung in Oberbieber - Bevölkerung sorgt sich

Erneut kam es am Mittwoch, 15. September zur Überschwemmung des Ortskerns im Neuwieder Stadtteil Oberbieber. ...

TC Steimel Herren Meister der D-Klasse

Die Herren-Mannschaft des TC Steimel blieb im Verlauf der Medensaison (D-Klasse) in sechs Matches ungeschlagen. ...

Medientage an der Carmen-Sylva-Schule Neuwied

Facebook, TikTok, WhatsApp – mal schnell seine Nachrichten checken, hier ein Foto hochladen und da ein ...

Kinderrechtekonferenz am 24. September auf dem Luisenplatz

Was kann Neuwied tun, um die Rechte der Kinder noch besser zu schützen? Diese Frage stellen Kinder am ...

Quadfahrer entkommt der Polizei

Am Freitag, dem 17. September, gegen 19:30 Uhr, wollte eine Streife der Polizeiinspektion Linz einen ...

Die Bundestagswahl kann kommen - Kreis Neuwied ist bereit

Der Countdown läuft. Bis zur Bundestagswahl sind es nur noch wenige Tage. Aus Sicht der Neuwieder Kreisverwaltung, ...

Werbung