Werbung

Nachricht vom 17.09.2021    

Handys für Hummel, Bienen und Co. - NABU Sammelaktion

Ab sofort können Sie im „Haus der Familie – Diakonietreff Puderbach“, Mittelstraße 18, in Puderbach, alte Handys, Smartphones oder Tablets – gerne auch Zubehör (Netzteil, Ladekabel, Akku, Headset) für die NABU-Sammelbox abgeben.

Alte Handy können wiederverwendet werden. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Was passiert damit? Wiederaufbereitung und Verkauf innerhalb Europas. Die Rohstoffgewinne, das Geld aus der NABU Sammlung, fließt in den Insektenschutz

Der NABU erhält eine jährliche Spende von Telefonica, abhängig vom Erlös und Recycling und Wiederverwendung. Die AfB GmbH (Arbeit für Menschen mit Behinderung) prüft und sortiert einkommende Handys und Smartphones.

Abgabezeiten: mittwochs von 16 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Spahn-Besuch vor Kirchener Krankenhaus wurde zum Demokratie-Happening

Irgendwann verstummten auch die Pfeifkonzerte und das Brüllen. Gesundheitsminister Jens Spahn hielt am ...

Covid-Patienten-Zahl auf den Intensivstationen leicht gestiegen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Freitag, dem 17. September 23 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Großraumtransporte auf Rastplatz Montabaur stillgelegt

Die Schwerverkehrs-Kontrolleure der Verkehrsdirektion Koblenz kontrollierten in der Zeit von Montag, ...

Bendorf ist ein Gewinner bei „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland“

Die Stadt Bendorf will Vorreiter im Bereich Wasserstofftechnologie werden und bewarb sich im Sommer 2021 ...

Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug

Ab dem Wochenende wird Hoch Jenny Einfluss auf das Wetter im Westerwald nehmen. Sie wird zum Azorenhoch ...

Polizei Linz berichtet von zwei Flüchtenden

In ihrem jüngsten Pressebericht beschreibt die Polizei Linz einen Fall aus Leubsdorf, wo ein Kradfahrer ...

Werbung