Werbung

Nachricht vom 17.09.2021    

Polizei Linz berichtet von zwei Flüchtenden

In ihrem jüngsten Pressebericht beschreibt die Polizei Linz einen Fall aus Leubsdorf, wo ein Kradfahrer sich der Kontrolle durch Flucht entzog. In Rheinbrohl werden Zeugen nach einer Unfallflucht gesucht.

Kradfahrer flüchtet vor Polizei
Leubsdorf.
Zu einer nächtlichen Verfolgung durch die Polizei kam es am Donnerstagabend, den 16. September in der Ortslage Leubsdorf. Nachdem eine Funkstreifenbesatzung der Polizei in Linz einen Kradfahrer auf der Hauptstraße in Leubsdorf kontrollieren wollte, flüchtete er zunächst, legte sein Krad ab und flüchtete weiter zu Fuß. Trotz herbeigerufenem Diensthund und weiteren Kräften konnte der Fahrer nicht mehr lokalisiert werden.

Aufgrund der äußeren Umstände (starker Cannabisgeruch) ist von einem Vergehen nach dem Betäubungsmittelgesetz auszugehen. Da die Polizisten den Fahrer kurz erkennen konnten, steht seine Identität, aufgrund büromäßiger Aufklärung, fest. Es dürfte sich um einen 29-jährigen Mann aus Bad Hönningen handeln.

Verkehrsunfallflucht
Rheinbrohl.
Am Donnerstagmorgen stießen zwei PKW im Rheinbrohler Kreisel zusammen, wobei ein PKW Kia Picanto beschädigt wurde. Nach dem Zusammenstoß flüchtete der zweite PKW von der Unfallstelle, ohne die erforderliche Unfallaufnahme zu ermöglichen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion in Linz unter 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de entgegen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug

Ab dem Wochenende wird Hoch Jenny Einfluss auf das Wetter im Westerwald nehmen. Sie wird zum Azorenhoch ...

Bendorf ist ein Gewinner bei „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland“

Die Stadt Bendorf will Vorreiter im Bereich Wasserstofftechnologie werden und bewarb sich im Sommer 2021 ...

Handys für Hummel, Bienen und Co. - NABU Sammelaktion

Ab sofort können Sie im „Haus der Familie – Diakonietreff Puderbach“, Mittelstraße 18, in Puderbach, ...

Apfelannahme öffnet am 6. Oktober

Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in ...

Ehrenamtspreis für Kinderschutzbund Neuwied

Dem Team der Nummer gegen Kummer des Kinderschutzbundes Neuwied wurde im Kinderschutz-Zentrum Köln der ...

Unfallverursacher gibt falsche Personalien an - Zeugen gesucht

Am Donnerstag, dem 16. September erschien die Geschädigte bei der Polizeiinspektion Straßenhaus und gab ...

Werbung