Werbung

Nachricht vom 17.09.2021    

Apfelannahme öffnet am 6. Oktober

Auch in diesem Jahr ermöglicht der Obstgroßhandel Krekel die Anlieferung und Annahme von Streuobst in Guckheim und Oberraden. Es erfolgt eine Vergütung in bar – Tausch in Saft ist nicht möglich.

Symbolfoto Wolfgang Tischler

Oberraden. Auf der vor einigen Jahren eingerichteten Annahmestelle am Ortseingang Oberraden, zwischen Gewerbegebiet und Dorfgemeinschaftshaus, besteht die Möglichkeit, die Äpfel als Sackware oder lose, als Schüttgut, anzuliefern. Die Waage befindet sich an der Annahmestelle. Los geht es am/ab Mittwoch, 6. Oktober.

Die Öffnungszeiten sind je samstags von 8 bis 12 Uhr und mittwochs von 13 bis 18 Uhr. Die Vergütung erfolgt unmittelbar vor Ort in bar, eine Verrechnung oder ein Tausch mit Saft ist aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

In Guckheim werden die Äpfel täglich von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr, samstags vom 9 bis 12 Uhr angenommen. Die letzte Annahme an beiden Standorten ist am 23. Oktober.

Wegen der Coronapandemie wird auf die allgemeinen Hygiene-Bestimmungen, (Abstand und Alltagsmaske tragen) hingewiesen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Linienbus macht auf Hospizarbeit im Kreis Neuwied aufmerksam

Seit fast zwei Jahren fährt ein auffällig gestalteter Linienbus durch den Kreis Neuwied und wirbt für ...

Weitere Artikel


Polizei Linz berichtet von zwei Flüchtenden

In ihrem jüngsten Pressebericht beschreibt die Polizei Linz einen Fall aus Leubsdorf, wo ein Kradfahrer ...

Westerwaldwetter: Der Herbst hält Einzug

Ab dem Wochenende wird Hoch Jenny Einfluss auf das Wetter im Westerwald nehmen. Sie wird zum Azorenhoch ...

Bendorf ist ein Gewinner bei „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland“

Die Stadt Bendorf will Vorreiter im Bereich Wasserstofftechnologie werden und bewarb sich im Sommer 2021 ...

Ehrenamtspreis für Kinderschutzbund Neuwied

Dem Team der Nummer gegen Kummer des Kinderschutzbundes Neuwied wurde im Kinderschutz-Zentrum Köln der ...

Unfallverursacher gibt falsche Personalien an - Zeugen gesucht

Am Donnerstag, dem 16. September erschien die Geschädigte bei der Polizeiinspektion Straßenhaus und gab ...

Kanalbaumaßnahmen in Hauptstraße und Siegburger Straße notwendig

Bei Untersuchungen der Stadtwerke Bendorf wurden an den Kanälen der Siegburger Straße und der Hauptstraße ...

Werbung