Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach

Gemeinsam wird ein Weisergatter gebaut, um damit eine kleine Fläche im Puderbacher Klimawald vor Rehen zu schützen. So können die Bäume dort besonders gut wachsen. Zwischendrin gibt es ein leckeres Mittagessen vom Grill.

Der Wald soll wieder wachsen. Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Mitzubringen sind warme Kleidung, die auch schmutzig werden kann, feste Schuhe und Arbeitshandschuhe sowie, wer hat, dem jeweiligen Alter angemessenes Werkzeug (Hammer, Zange und wer hat ein voll geladener Akkuschrauber).

Anmeldungen für die Aktion bitte bis 15. Oktober an Melanie Führer, Telefon 97 91 91 oder Patrick Rudolph, Telefon 97 69 37 oder patrick.rudolph@posteo.de. Arbeiten werden die Kinder Corona-gerecht in Kleingruppen von drei bis vier Personen: wer möchte, kann sich daher auch direkt als Gruppe anmelden.

Außerdem wäre es toll, wenn die Hähertische dieses Jahr wieder frisch befüllt werden, die viele Kinder und Jugendliche letztes Jahr gebaut haben. Nutzt die Herbstferien, um Eicheln zu sammeln und bringt diese möglichst bald in den Wald. Eicheln, die noch vom letzten Jahr in den Hähertischen übrig sind, sollten entfernt werden.

Termin am Samstag, 23. Oktober von 11 bis 16 Uhr an der Grillhütte Mousemich.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Musikalischer Höhepunkt in Leubsdorf: Feuerwehr-Musikzug begeistert Publikum

Die Fans des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf füllten das Bürgerhaus bis auf den letzten ...

Kennzeichendiebstahl in Dierdorf

In Dierdorf wurden in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (20. auf 21. November 2025) die Kennzeichen ...

Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Weitere Artikel


Gemischtwarenladen der Polizeiinspektion Linz

Bei einer Verkehrskontrolle in Notscheid stellte die Polizei Gurtverstöße und Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

Der Druidensteig: Etappe 5 von Betzdorf zur Grube Bindweide

Kurz, aber oho! So kann man die fünfte und vorletzte Etappe des Druidensteigs wohl beschreiben. Mit etwas ...

Schülerinnen und Schüler im Austausch mit DDR-Spitzensportler

Am 9. September konnten die Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Leistungskurse in der Stufe 13 (BGY ...

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale: Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Eine Beratung zum Thema Sonderkündigungsrecht wegen plötzlicher Preiserhöhungen der Strom- und Gasanbietern ...

Linkenbach: Bürgermeister über Vandalen sauer

Die Gemeinde Linkenbach musste feststellen, dass Vandalen Schindluder mit den Hundekotbeuteln am Weiher ...

Anlass zur Freude bei den Trauerwaranen

Die schlanken Trauerwarane, die schon seit 2017 in der oberen Etage des Exotariums gegenüber den Guatemala-Schwarzleguanen ...

Werbung