Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Anlass zur Freude bei den Trauerwaranen

Die schlanken Trauerwarane, die schon seit 2017 in der oberen Etage des Exotariums gegenüber den Guatemala-Schwarzleguanen wohnen, machen ihrem Namen wirklich keine Ehre, im Gegenteil: Ende August dieses Jahres gab es erstmals Nachwuchs.

Trauerwaran. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. „Erst im März haben wir ein Männchen zu der Gruppe gesetzt, die bis dahin nur aus vier weiblichen Tieren bestand“, erzählt David Otte, der Revierleiter des Exotariums im Zoo Neuwied, „und schon Anfang Mai konnten wir Eier in den Brüter legen.“

Wie die meisten Reptilien betreiben Trauerwarane keine Brutpflege, und da das Nahrungsspektrum der australischen Tiere auch kleine Echsen umfasst, wären die Jungtiere nach dem Schlupf im Terrarium in höchster Gefahr.

Das Bebrüten im Inkubator ermöglicht darüber hinaus eine genaue Kontrolle der Temperatur und Luftfeuchtigkeit, was die Erfolgsaussicht erhöht. Das Konzept ging auf: Am 31. August schlüpften insgesamt 16 Jungtiere aus ihren Eiern. David Otte, der die Art auch privat hält, ist zufrieden: „Trauerwarane werden nur in wenigen europäischen Zoos gezeigt, in Deutschland außer bei uns in Neuwied nur in Ulm. Da ist so ein Zuchterfolg eine tolle Sache, und die schönste Bestätigung für die gute Arbeit, die wir seit 2011 hier im neuen Exotarium leisten.“



Die erst 14 Zentimeter langen Jungtiere befinden sich zurzeit noch hinter den Kulissen. Genau wie die bis zu 70 Zentimeter langen Erwachsenen schnappen auch sie nach allem, was sie überwältigen können – in ihrem Fall sind dies bisher jedoch meist nur Heimchen oder kleine Heuschrecken.


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


124 Lehramtsanwärter für Grundschulen in Neuwied vereidigt

Neuwied. In einer feierlichen Zeremonie in der Neuwieder Stadthalle wurden am vergangenen Wochenende 124 Lehramtsanwärterinnen ...

Neue Wege in der Kitabetreuung

Neuwied. Zehn Erzieherinnen und Erzieher haben an der Volkshochschule Neuwied "Die Brücke" ihre Weiterbildung zur "Fachkraft ...

Landkreis Neuwied eröffnet modernes Brand- und Katastrophenschutzzentrum

Neuwied. Die Rudolf-Diesel-Straße 10 in Neuwied steht nun symbolisch für Sicherheit und Zusammenhalt im Landkreis. Das neue ...

Azubispots 2025: Neues Format am Deutschen Eck in Koblenz

Koblenz. Von 9 bis 16 Uhr wird die Veranstaltung den Besuchern neben der bekannten Unternehmermeile auch eine neue Mitmach- ...

Kontroverse um neues Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz

Mainz. Das Bestatterhandwerk in Rheinland-Pfalz hat den aktuellen Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz als rechtlich ...

Fristverlängerung: Widerspruch gegen Kassenbescheid leicht gemacht

Düsseldorf. Seit 1. Januar 2025 haben Versicherte bei Widersprüchen gegen Bescheide der Kranken- oder Pflegekassen einen ...

Weitere Artikel


Linkenbach: Bürgermeister über Vandalen sauer

Linkenbach. „Ich finde dies eine große Schweinerei. Die Ortsgemeinde hat viel Geld für die neuen Mülleimer und die Beutelspender ...

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale: Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Westerwaldkreis. Viele Strom- oder Gasanbieter locken neue Kunden mit Zauberworten wie „Neukundenbonus", „Sofortbonus" oder ...

Kinder- und Jugendaktion der Ortsgemeinde Puderbach

Puderbach. Mitzubringen sind warme Kleidung, die auch schmutzig werden kann, feste Schuhe und Arbeitshandschuhe sowie, wer ...

Beinahe: Unter Alkohol und ohne Führerschein kam es fast zum schweren Unfall

Vielbach. Am Mittwoch, dem 15.September, gegen 21.30 Uhr, ereignete sich auf der L307 in Höhe der Ortslage Vielbach eine ...

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Bendorf. Der gesamte Außenbereich erhält mit Mauerelementen einen besonderen Charakter. Robuste Betonsteinelemente sehen ...

Rainer Zufall kommt ins Bootshaus Neuwied

Neuwied. „Wir möchten gerne den Leuten wieder Live-Comedy und Musik präsentieren“, sagen der Veranstalter Dirk Wittersheim ...

Werbung