Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Dierdorf: Mit dem Fahrrad zur Schule - aber wie?

Schwerpunkt der Radtour der Grünen durch Dierdorf war das Aufzeigen von Möglichkeiten, wie der Fahrradverkehr innerhalb Dierdorfs auf dem Weg ins Schulzentrum verbessert und erleichtert werden kann.

Foto: Die Grünen

Dierdorf. Eltern und Schüler berichteten im Vorfeld von Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Verkehrsdichte zu Schulbeginn oder der Wegeführung für Radfahrer. Daher fuhren die Teilnehmer der Radtour gemeinsam mit Bundestagskandidat Kevin Lenz die Wege der Schüler per Fahrrad nach. Am neuralgischen Punkt der Kreuzung Obertorstraße und Selterser Straße bleibt häufig nur der Weg über den Zebrastreifen an der „Süßen Ecke“ und dann das Weiterfahren auf dem Gehweg.

Ein Pop-up Radstreifen nach der Kreuzung bis zur Einmündung Ackerstraße wäre hier eine kostengünstige und schnell zu realisierende Möglichkeit dem entgegenzuwirken. Kevin Lenz berichtet hier von positiven Erfahrungen mit Pop-up-Radwegen in Altenkirchen. Die Öffnung der Einbahnstraße Schulstraße für Radfahrer entgegen der Fahrtrichtung ist ein weiterer Vorschlag, der auf der Radtour herausgearbeitet wurde. So können auch die Schüler des Martin Butzer Gymnasiums ab der Ackerstraße über Wiesenweg und Schulstraße verkehrsberuhigt zur Schule radeln. Dies wäre kurzfristig und ohne viel Kosten umzusetzen.



Auch die Umwidmung der Schulstraße in eine Fahrradstraße wurde als ein möglicher Schritt zu einem fahrradfreundlichen Dierdorf genannt. Vielleicht führen diese kleinen Optimierungen ja dazu, dass der eine oder andere der über 2.000 Schüler sich entschließt, mit dem Fahrrad in die Schule zu fahren, anstatt das Elterntaxi zu nutzen und trägt so dazu bei, unser Klima zu schützen – getreu dem Motto: „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Bürgersprechstunde mit Jan Einig in Feldkirchen

Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig lädt die Bürgerinnen und Bürger von Feldkirchen zu einem persönlichen ...

Weitere Artikel


Kehrtwende bei spektakulärer Vergewaltigung? Hat das „Opfer“ gelogen?

Damit hatte niemand gerechnet: Nach der mehrstündigen Aussage des angeblichen Opfers zur brutalen Vergewaltigung ...

Rainer Zufall kommt ins Bootshaus Neuwied

Der Kulturraum „Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke" geht nach über 15-monatiger Zwangspause wieder ...

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich ...

Tierkrankheit Staupe: Hunde mit Impfung schützen

In Rheinland-Pfalz muss weiterhin mit dem Auftreten des Staupevirus bei Wildtieren gerechnet werden. ...

Was in der Arktis passiert, bleibt nicht in der Arktis

Am Dienstag, 28. September, findet um 19 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied der Vortrag ...

Hammerspieltag zum Auftakt für Feldkircher Bundesliga-Korbballer

Einen echten Hammer hat die Bundesliga-Mannschaft der Feldkircher Korbballer am Sonntag, dem 26. September ...

Werbung