Werbung

Nachricht vom 16.09.2021    

Dierdorf: Mit dem Fahrrad zur Schule - aber wie?

Schwerpunkt der Radtour der Grünen durch Dierdorf war das Aufzeigen von Möglichkeiten, wie der Fahrradverkehr innerhalb Dierdorfs auf dem Weg ins Schulzentrum verbessert und erleichtert werden kann.

Foto: Die Grünen

Dierdorf. Eltern und Schüler berichteten im Vorfeld von Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Verkehrsdichte zu Schulbeginn oder der Wegeführung für Radfahrer. Daher fuhren die Teilnehmer der Radtour gemeinsam mit Bundestagskandidat Kevin Lenz die Wege der Schüler per Fahrrad nach. Am neuralgischen Punkt der Kreuzung Obertorstraße und Selterser Straße bleibt häufig nur der Weg über den Zebrastreifen an der „Süßen Ecke“ und dann das Weiterfahren auf dem Gehweg.

Ein Pop-up Radstreifen nach der Kreuzung bis zur Einmündung Ackerstraße wäre hier eine kostengünstige und schnell zu realisierende Möglichkeit dem entgegenzuwirken. Kevin Lenz berichtet hier von positiven Erfahrungen mit Pop-up-Radwegen in Altenkirchen. Die Öffnung der Einbahnstraße Schulstraße für Radfahrer entgegen der Fahrtrichtung ist ein weiterer Vorschlag, der auf der Radtour herausgearbeitet wurde. So können auch die Schüler des Martin Butzer Gymnasiums ab der Ackerstraße über Wiesenweg und Schulstraße verkehrsberuhigt zur Schule radeln. Dies wäre kurzfristig und ohne viel Kosten umzusetzen.



Auch die Umwidmung der Schulstraße in eine Fahrradstraße wurde als ein möglicher Schritt zu einem fahrradfreundlichen Dierdorf genannt. Vielleicht führen diese kleinen Optimierungen ja dazu, dass der eine oder andere der über 2.000 Schüler sich entschließt, mit dem Fahrrad in die Schule zu fahren, anstatt das Elterntaxi zu nutzen und trägt so dazu bei, unser Klima zu schützen – getreu dem Motto: „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Forum für Senioren in Kurtscheid: Einsamkeit und Sicherheit im Fokus

Am 26. November 2025 wird die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid zu einem Treffpunkt für ältere Menschen, die ...

Rolf Ehlers auf dem Roten Teppich im Schloss Engers

Die SPD-Engers setzt ihre Veranstaltungsreihe "Auf dem Roten Teppich" mit einem besonderen Gast fort. ...

CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Weitere Artikel


Kehrtwende bei spektakulärer Vergewaltigung? Hat das „Opfer“ gelogen?

Damit hatte niemand gerechnet: Nach der mehrstündigen Aussage des angeblichen Opfers zur brutalen Vergewaltigung ...

Rainer Zufall kommt ins Bootshaus Neuwied

Der Kulturraum „Neuwieder Bootshaus an der Rheinbrücke" geht nach über 15-monatiger Zwangspause wieder ...

Eine Mauer mit Charakter - viele Gestaltungsmöglichkeiten

Der heimische Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Hier lässt es sich ...

Tierkrankheit Staupe: Hunde mit Impfung schützen

In Rheinland-Pfalz muss weiterhin mit dem Auftreten des Staupevirus bei Wildtieren gerechnet werden. ...

Was in der Arktis passiert, bleibt nicht in der Arktis

Am Dienstag, 28. September, findet um 19 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied der Vortrag ...

Hammerspieltag zum Auftakt für Feldkircher Bundesliga-Korbballer

Einen echten Hammer hat die Bundesliga-Mannschaft der Feldkircher Korbballer am Sonntag, dem 26. September ...

Werbung