Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2021    

„Bild der Verwüstung“ - Verkehrsunfall durch alkoholisierten Fahrer in Kircheib

In der Bushaltestelle in Kircheib endete die Chaosfahrt eines betrunkenen Fahrers am Mittwochabend (15. September). Zuvor hatte der Betrunkene mit seinem VW Bus Verkehrszeichen, eine Laterne und Wartehäuschen beschädigt. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass er zwischen Kircheib und Buchholz Mendt außerdem mit einem LKW kollidiert war.

Symbolfoto: Archiv

Kircheib. Am Mittwochabend gegen 19.28 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen durch eine Anwohnerin in der Hauptstraße in Kircheib die Mitteilung, dass ein weißer VW Bus in der Bushaltestelle am Ortseingang aus Richtung Hennef kommend verunfallt ist. Vor Ort stellten die Beamten ein Bild der Verwüstung fest: Das Fahrzeug hatte im Fahrbahnteiler die Fahrbahn verlassen, beschädigte zwei Verkehrszeichen sowie eine Laterne. Im Anschluss wurde ein Wartehäuschen aus Holz zerstört. Der 42-jährige Fahrer wurde lediglich leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Während der Unfallaufnahme teilte die Polizeileitstelle Siegburg eine Unfallflucht zum Nachteil eines Sattelzuges durch einen weißen VW Bus gegen 19.20 Uhr auf der B8 zwischen Kircheib und Buchholz Mendt mit. Die Ermittlungen deuten derzeit darauf hin, dass der mit 2,2 Promille alkoholisierte Fahrer mit seinem weißen VW Bus aus Richtung Hennef kommend zunächst mit dem LKW kollidiert ist und kurze Zeit später schließlich in Kircheib verunfallte. Die Schadenshöhe beider Unfälle wird derzeit auf rund 23.000 Euro geschätzt. Der Führerschein des 42-Jährigen wurde beschlagnahmt und eine Blutprobe wurde entnommen.



Zeugen, die Hinweise auf die Unfallereignisse oder die Fahrweise des weißen Kleinbusses am Abend in Kircheib und auf der B8 zwischen Kircheib und Mendt geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Altenkirchen zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Heimbacher Kirmes 2025: Ein Fest für die ganze Familie

Vom 11. bis 14. Juli verwandelt sich der Heimbacher Kirmesplatz in eine bunte Festmeile. Besucher können ...

Taxi gefährdet Verkehr: Polizei sucht Zeugen

Am späten Samstagabend (5. Juli) kam es in Neuwied zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Weitere Artikel


Heimbach-Weis investiert 10.600 Euro in Brauchtum und Vereine

In seiner letzten Sitzung hat der Ortsbeirat Heimbach-Weis zahlreiche Zuschüsse für Vereine und die Ortsgestaltung ...

Städtische Seniorentreffs Bad Honnef öffnen wieder

Anderthalb Jahre waren die beiden städtischen Seniorentreffs wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Nun ...

Hammerspieltag zum Auftakt für Feldkircher Bundesliga-Korbballer

Einen echten Hammer hat die Bundesliga-Mannschaft der Feldkircher Korbballer am Sonntag, dem 26. September ...

Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Als SolidAHRität beim Wiederaufbau im Ahrtal bezeichnet der Landesbetrieb Mobilität neu eingestelltes ...

Feuerwehren Dierdorf und Anhausen bei LKW-Unfall gefordert

Am Mittwoch, dem 15. September ereignete sich gegen 14.45 Uhr ein schwerer Auffahrunfall auf der Autobahn ...

Reiner Kilgen bleibt Vorsitzender der Senioren Union im Kreis Neuwied

Die Senioren Union im Landkreis Neuwied hatte zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen geladen. ...

Werbung