Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Reiner Kilgen bleibt Vorsitzender der Senioren Union im Kreis Neuwied

Die Senioren Union im Landkreis Neuwied hatte zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen geladen. Nach Monaten der Abstinenz war die Mitgliederversammlung in Neustadt/Wied das erste physische Treffen seit langer Zeit und daher war das Interesse an der Versammlung auch besonders groß.

Foto: privat

Neustadt. „Ich freue mich, dass wir endlich wieder in größerer Zahl zusammenkommen können“, betonte Vorsitzender Reiner Kilgen zu Beginn der Versammlung. Auf der Tagesordnung stand die Wahl eines neuen Vorstandes. Vorsitzender Reiner Kilgen wurde in seinem Amt als Chef der Senioren Union im Kreis Neuwied bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wählten die Mitglieder Ruth Köfer und Siegfried Schmied. Geschäftsführer bleibt Fred Brock und auch Kassierer Helmut Oehl wurde in seinem Amt bestätigt.

Komplettiert wird der Vorstand durch die Beisitzer aus unterschiedlichen Regionen des Kreises Neuwied: Lothar Heß, Hans-Joachim Hofmann, Dr. Walter Jamann, Hans-Jürgen Klein, Ingbert Köfer, Gregor Pütz, Egon Rademacher, Werner Salz, Heinz-Peter Schmitz und Gudrun Vielmuth. Kassenprüfer sind Günther Kutscher und Erich Schneider. Neben der Vorstandsneuwahl standen auch zahlreiche Wahlen von Delegierten für die Gremien der Senioren Union auf der Tagesordnung.

Vor der Wahl des neuen Vorstandes gab Vorsitzender Reiner Kilgen einen Rückblick auf die vergangene Wahlperiode. Vor Ausbruch der Pandemie erfreuten sich Betriebsbesichtigungen großer Beliebtheit. Eine spannende Waldbegehung gehörte ebenso zum Programm wie Weinproben am Rhein. Natürlich brachten sich die Mitglieder auch bei der zurückliegenden Landtagswahl ein und unterstützen die Kandidaten. Die Aktivitäten der Senioren Union richten sich stets an den politischen Themen aus, die auch für den Landkreis und das Land von allgemeiner politischer Bedeutung sind.



Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel gab in der Mitgliederversammlung einen Einblick in die aktuelle Arbeit in Berlin und den laufenden Bundestagswahlkampf. Die Senioren Union steht mit ganzer Kraft hinter ihrem Direktkandidaten.

„Wir sind vorbereitet“, lautete das Credo des Vorsitzenden, denn sobald Exkursionen und Fahrten wieder möglich sein werden, stellt die Senioren Union Neuwied ihr neues Veranstaltungsprogramm vor.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwieder Bündnis plant Gegendemonstration zur AfD-Veranstaltung

Neuwied. Das Neuwieder Bündnis für Demokratie und Toleranz ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an einer Gegendemonstration ...

Die Linke wählt Julia Eudenbach zur Direktkandidatin im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Mit großer Mehrheit wurde Julia Eudenbach, Physiotherapeutin aus Roßbach, nominiert. Die ...

DRK-Krankenhaus Neuwied - Grüne fordern rasche Lösungen

Neuwied. Das DRK-Krankenhaus Neuwied, ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung im Kreis, ist erneut in die Insolvenz ...

Neuwieder Delegation besucht Partnerstadt Güstrow

Neuwied/Güstrow. Die Partnerschaft zwischen Neuwied und Güstrow begann vor über 35 Jahren, als der Neuwieder Stadtrat den ...

Einladung: Politik und Jagd im Dialog

Hausen/Wied. Am Freitag, dem 7. Februar, lädt die Veranstaltung "Politik trifft Jagd" um 19 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus ...

Risiko- und Krisenmanagement in VG Puderbach war Thema im Rat

Puderbach. „Der Einsatz des Personals sowie eine in sich schlüssige Organisation stellen den wichtigsten Teil für die Zielerreichung ...

Weitere Artikel


Feuerwehren Dierdorf und Anhausen bei LKW-Unfall gefordert

Großmaischeid/Dierdorf. Am Mittwochnachmittag blieb ein LKW aufgrund eines technischen Defekts auf dem rechten Fahrstreifen ...

Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Region. Das Leben der Menschen im Ahrtal ist noch immer durch die Flutkatastrophe enorm verändert. Viele Straßen und Brücken ...

„Bild der Verwüstung“ - Verkehrsunfall durch alkoholisierten Fahrer in Kircheib

Kircheib. Am Mittwochabend gegen 19.28 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen durch eine Anwohnerin in der Hauptstraße ...

"Es lockt das Weib - doch bockt der Leib" - Kabarett mit Peter Vollmer

Waldbreitbach. Was immer Sie im Alltag piesackt oder quält – hier werden Sie es wiedererkennen und herzhaft darüber lachen ...

Emotionales Konzert von Jocelyn B. Smith im Bad Honnefer Kursaal

Bad Honnef. Gemeinsam mit dem Bad Honnefer Gospelchor ’n Joy begeistert Smith am zweiten „Abend der Brüderlichkeit“ beim ...

Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur

Bad Honnef. Der Empfang von Amateurfunksendungen und der Besitz von Amateurfunkgeräten ist in Deutschland jedermann gestattet. ...

Werbung