Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Emotionales Konzert von Jocelyn B. Smith im Bad Honnefer Kursaal

Die Sängerin Jocelyn B. Smith hat eine klare Botschaft: „Hört auf euer Herz. Schaut in euer Inneres, bleibt bei euch.“ Am Dienstagabend gab die Wahlberlinerin mit den New Yorker Wurzeln ein emotionales Konzert im Kursaal.

Jocelyn B. Smith im Kursaal von Bad Honnef. Foto: Thomas Scheben

Bad Honnef. Gemeinsam mit dem Bad Honnefer Gospelchor ’n Joy begeistert Smith am zweiten „Abend der Brüderlichkeit“ beim Festival „Lieder.Freude.Miteinander.“ annähernd 250 Besucher.

„Das ist ja hier quasi Beethoven im dritten Anlauf“, begrüßte Lukas Vreden als Vertreter des Chors die Gäste. Aber auch im dritten Anlauf hätten die Themen, mit denen Beethoven sich Zeit seines Lebens auseinandergesetzt hat und die sich im Logo BTHVN 2020 wiederfinden – unter anderem Humanismus und Visionen –, nichts von ihrer Aktualität verloren. Und Lukas Vreden mahnte an, die Jugend, die in den vergangenen fast zwei Jahren durch die Einschränkungen der Corona-Schutzverordnungen so viel geleistet und auf so viel verzichtet habe, nicht aus dem Blick zu verlieren, sich solidarisch zu zeigen und den Heranwachsenden auch einfach mal zuzuhören. Die „Young Voices“, sozusagen der Nachwuchs des Chors, bewies, dass sich das in jeder Hinsicht lohnt. Vreden: „Ich wünsche mir, dass die Menschen sich wieder auf die Dinge rückbesinnen, die dahinterstehen, die uns im Inneren berühren. Die Zeit dazu ist jetzt.“ Passend dazu startete der Abend mit dem Lied „Talking about a revolution“, bevor im zweiten Teil des Konzert Jocelyn B. Smith und ihre Band die Zuhörer in ihren Bann zogen.

„Beim Schreiben der Lieder, der Songs of Substance, habe ich viel über mein Leben nachgedacht“, verriet die 61-Jährige. Dabei sei ihr unter anderem klargeworden, wie wichtig Solidarität und Mitgefühl seien– und dass es davon in der Gesellschaft noch zu wenig gebe. Als die Jazz- und Opernsängerin als Zugabe zusammen mit `n Joy das „Halleluja“ sang, hielt es denn auch nicht mehr alle auf ihren Stühlen. Vor der Bühne stehend – mit Abstand – ließen sich die Gäste tragen von Smiths unverkennbarer Stimme, ihrem starken emotionalen Auftritt und einer mitreißenden Stimmung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Festliche Bläserklänge zur Adventszeit in Neuwied-Block

Am 30. November 2025 laden die Blocker Musikanten zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. In ...

Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight ...

Weitere Artikel


"Es lockt das Weib - doch bockt der Leib" - Kabarett mit Peter Vollmer

Sie haben Mühe, diese kleingedruckte Schrift zu lesen? Die Sprechstundenhilfe muss nicht mehr nach Ihrem ...

Reiner Kilgen bleibt Vorsitzender der Senioren Union im Kreis Neuwied

Die Senioren Union im Landkreis Neuwied hatte zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahlen geladen. ...

Feuerwehren Dierdorf und Anhausen bei LKW-Unfall gefordert

Am Mittwoch, dem 15. September ereignete sich gegen 14.45 Uhr ein schwerer Auffahrunfall auf der Autobahn ...

Ausbildungslehrgang zum staatlich geprüften Funkamateur

Der Amateurfunk bietet die Möglichkeit, weltweiten Funkverkehr mit anderen durchzuführen. Für die Teilnahme ...

Neunmal Meisterschafts-Gold für die LG Rhein-Wied

Bei ihrem Saisonhöhepunkt im nordhessischen Baunatal zeigten sich Markus Paquée und Friedhelm Adorf in ...

18 Neuinfektionen durch Corona im Kreis Neuwied

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Mittwoch, dem 15. September 18 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung