Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Zeigt her eure Seepferdchen

Das Schwimmprojekt des Bündnisses für Familie in Kooperation mit dem Eigenbetrieb Bad Honnefer Bäder und der DLRG war ein voller Erfolg. 57 Seepferdchen, 5 Seeräuber und 8 Bronzeabzeichen gab es zu verteilen.

Foto: privat

Bad Honnef. „Wir haben das Projekt im Juni gestartet in der Hoffnung, in Bad Honnef ein paar kleine Nichtschwimmerinnen und Nichtschwimmer weniger zu haben. Nun haben wir, drei Monate später, 57 Seepferdchen, fünf Seeräuber und acht Bronzeabzeichen. Wir sind total überwältigt“, erklärt Laura Solzbacher, Vorsitzende des Bündnisses für Familie in Bad Honnef und schwärmt von diesem Projekt, das spontan kurz vor den Sommerferien auf die Beine gestellt wurde.

Joachim Lampe-Booms, Leiter der Bad Honnefer Bäder ergänzt, dass die Stadt das Schwimmbad für diesen Zweck gerne außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung gestellt hat. Das Personal vor Ort hat immer dafür gesorgt, dass alle Abläufe reibungslos klappen. Auch die DLRG Ortsgruppen Bad Honnef/Unkel und Königswinter haben die Kurse tatkräftig unterstützt und zahlreiche Seepferdchenabzeichen übergeben. Insgesamt konnten 111 Kinder an Kompaktkursen teilnehmen.



Stephan Priss, Leiter der Ausbildungsabteilung der DLRG Bad Honnef/Unkel, freut sich besonders, dass einige Kinder weiter bei der DLRG im wiedereröffneten Unkeler Hallenbad schwimmen. Für einige der Kinder übernimmt das Bündnis für Familie im Rahmen des Teilhabeprojektes „Dabei sein!“ die Finanzierung. Hier würde sich das Bündnis weiterhin über Patenschaften und Unterstützende freuen. Informationen finden sich auf der Homepage des Vereins.

Insgesamt war das Seepferdchenprojekt, trotz des durchwachsenen Wetters, ein voller Erfolg und konnte ein kleines bisschen die Ausfälle durch Corona und Bäderschließungen kompensieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Abschlusskonzert des Festivals „Lieder.Freude.Miteinander.“

Zwei Titanen der Liedkunst – Juliane Banse und Helmut Deutsch - beenden am Freitag, 24. September 2021 ...

„Echte Frauen-Power“: Landrat lobt Landfrauen

Heldinnen braucht das Land! Getreu diesem Motto sind die Landfrauen des Verbands Rheinland-Nassau derzeit ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl: Hans Werner Kaiser erneut Vorsitzender

Beim nachgeholten Ortsverbandstag des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl wurden Vorstandswahlen ...

Verlorene Laderampe sorgt für Unfälle auf Autobahn

Am Dienstag, dem 14. September, gegen 19:11 Uhr, verlor ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der ...

Westerwälder Rezepte: Schinken-Käse-Nudelauflauf

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

125 Jahre Feuerwehr Heimbach-Weis

Nach einem Jahr Pause konnte die Feuerwehr im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis endlich wieder zu einem ...

Werbung