Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Impfaktion für Jugendliche am 24. September im Big House

Damit alle Menschen, die sich impfen lassen können und wollen, dies auch zeitnah erledigen, gab es bereits mehrere offene Impfangebote in Neuwied. Die Stadtverwaltung hat nun mit Unterstützung des Big House und des Neuwieder Jugendbeirats ein kostenfreies Angebot speziell für Jugendliche organisiert.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitag, 24. September, wird zwischen 16 und 20 Uhr im Jugendzentrum Big House in der Museumstraße 4a in Neuwied mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech geimpft. Dieser Impfstoff wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für die Impfung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren und für Erwachsene empfohlen.

Der durchführende Allgemeinmediziner Hans-Uwe Dockhorn weist darauf hin, dass bei der Impfung von Jugendlichen bis einschließlich 15 Jahren das Einverständnis des Impflings nötig ist sowie die Begleitung von mindestens einer sorgeberechtigten Person, die der Impfung schriftlich zustimmt. Jugendliche ab 16 Jahren dürfen auch ohne Begleitung geimpft werden, sofern sie die ausgefüllte schriftliche Einwilligungserklärung der Eltern vorlegen können, die unter www.bighouse-neuwied.de heruntergeladen werden kann. Mitzubringen sind neben der Einwilligungserklärung auch der Personal- oder Kinderausweis sowie nach Möglichkeit die Krankenversichertenkarte und der Impfausweis. Die Zweitimpfung wird am 16. Oktober von 10 bis 14 Uhr ebenfalls im Big House angeboten.



Impfbus des Landes macht am 30. September Station in Neuwied
Zusätzlich zum Termin für Jugendliche im Big House kommt der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz wieder nach Neuwied. Am Donnerstag, 30. September, werden von 8 bis 18 Uhr an der Deichwelle Impfungen mit den Präparaten von BioNTech und Johnson & Johnson kostenfrei angeboten. Wer geimpft werden möchte, sollte ein Ausweisdokument mitbringen sowie sofern vorhanden Impfpass und Krankenkassenkarte. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Hinweis zum Heckenschnittverbot bis 30. September

Der Tierschutz Siebengebirge weist darauf hin, dass in der Zeit vom 1. März bis 30. September keine Hecken, ...

„Seniorenfeier ToGo“ in Neuwied

Die alljährlichen Seniorenfeiern der Stadt Neuwied sind eine liebgewonnene Tradition. In Anbetracht der ...

Ein eitler Glitzerfisch entdeckt die Freundschaft

Bei strahlendem Sonnenschein tauchten Familien am Bürgerhaus Torney auf eine Abenteuerreise in die Tiefsee ...

Tag der Vereine auf dem Luisenplatz - viele informative Gespräche

Um Gespräche zu führen und Hinweise auf ihre jeweiligen Aufgaben zu geben, dafür waren die Vertreter ...

Rettungskette für Menschenrechte am Samstag in Unkel

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt ruft in Kooperation mit Pfarrgemeinderat des katholischen Seelsorgebereichs ...

Die Erzwege in Oberhonnefeld: drei spannende Runden durch herrliche Natur

Die Erzwege in Oberhonnefeld sind drei Rundtouren unterschiedlicher Länge. Mit etwas über einem, knappen ...

Werbung