Werbung

Nachricht vom 14.09.2021    

Tag der Vereine auf dem Luisenplatz - viele informative Gespräche

Um Gespräche zu führen und Hinweise auf ihre jeweiligen Aufgaben zu geben, dafür waren die Vertreter von Arbeiterwohlfahrt, der Kolpingfamilie, der „Katholischen Frauen Deutschlands (KFD)“ und vieler weiterer Vereine zum Tag der Vereine in Neuwied auf den Luisenplatz rund um den Fahnenhügel gekommen.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. So waren unter anderem Werner Hammes und Siegbert Rathenow für die Kolpingfamilie und Ruth Solbach für die KFD sowie AWO-Kreisvorsitzender Fredi Winter mit zahlreichen aktiven Mitgliedern präsent, verteilten Broschüren und erteilten gerne weiterführende Auskünfte.

Gekommen waren auch die Pfadfinder-Jungs, die bewiesen, dass Pfadfinder zu sein immer noch einen ganz speziellen Reiz besitzt. Nicht mehr ganz neu ist der „66-Minuten-Club“, der immer mehr Freunde, sowohl bei heimischen als auch bei auswärtigen Gruppen findet.

Außerdem präsentierten sich die Volleyballerinnen des VC Neuwied von ihrer sportlichen Seite. Ferner fielen die zünftig bekleideten Frauen und Männer der Clean-Up-Gruppe aus dem Sonnenland, einschließlich der „Sauberkeits“- Aktivisten von EIRENE, besonders auf, denen OB Jan Einig viel Erfolg bei der „Reinemache-Aktion“ am kommenden Wochenende wünschte.



Schließlich gab es da noch die engagierte „Rettungs-Hundestaffel“ aus dem Westerwald mit Standort in Puderbach zu registrieren, die nicht nur viele Informationen zur Verfügung hatte, sondern auch gleich mehrere Vorführungen mit ihren Hunden darboten.

Wenn in diesem Jahr auch nicht so viele Vereine wie im Jahr zuvor anwesend waren, so konnten die Veranstalter doch ein besonderes Interesse an der Präsenz etlicher Organisationen registrieren. Dabei äußerten sie die Hoffnung, dass im nächsten Jahr wieder alles wieder viel umfangreicher und interessanter werden könnte, als es diesmal der Fall war. (Jürgen Grab)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Impfaktion für Jugendliche am 24. September im Big House

Damit alle Menschen, die sich impfen lassen können und wollen, dies auch zeitnah erledigen, gab es bereits ...

Hinweis zum Heckenschnittverbot bis 30. September

Der Tierschutz Siebengebirge weist darauf hin, dass in der Zeit vom 1. März bis 30. September keine Hecken, ...

„Seniorenfeier ToGo“ in Neuwied

Die alljährlichen Seniorenfeiern der Stadt Neuwied sind eine liebgewonnene Tradition. In Anbetracht der ...

Rettungskette für Menschenrechte am Samstag in Unkel

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt ruft in Kooperation mit Pfarrgemeinderat des katholischen Seelsorgebereichs ...

Die Erzwege in Oberhonnefeld: drei spannende Runden durch herrliche Natur

Die Erzwege in Oberhonnefeld sind drei Rundtouren unterschiedlicher Länge. Mit etwas über einem, knappen ...

Corona: Kreis Neuwied meldet 39 Neuinfektionen

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Dienstag, dem 14. September 39 neue Corona-Infektionen im Kreis. ...

Werbung