Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Bürgerbus Rengsdorf feiert seinen zweiten Geburtstag

Vor zwei Jahren gab es den Startschuss zur Planung des Bürgerbusses in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach und seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen mit vielen Freiwilligen. Foto: Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Das Team des Bürgerbusses besteht aus fast 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Telefondienst zweimal pro Woche und den Fahrdienst an drei Wochentagen möglich machen.

Nur im ersten Lockdown hat der Bürgerbus zwölf Wochen gestanden, doch seitdem ist er wöchentlich unterwegs und hat inzwischen über 1.000 Bürgerinnen und Bürger der VG zu Ärzten oder zum Einkauf et cetera gefahren.

Aufgrund einer Spende der Süwag konnte nach Marktsichtung eine einheitliche Kleidung beschafft werden. Künftig sind insbesondere die Fahrer mit reflektierenden Jacken und der Aufschrift „Bürger fahren Bürger“ gut zu erkennen.

Wie sinnvoll die Einrichtung des Bürgerbusses ist, beweisen die vielen Gespräche mit den Passagieren, die sehr dankbar für das Angebot der Verbandsgemeinde sind.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Christoph Petri neuer Vorsitzende der CDU Neustadt

Am 3. September 2021 konnte die Jahreshauptversammlung der CDU Neustadt (Wied) in der Wiedparkhalle wieder ...

TC Steimel: Jan Schreiner Jugend Clubmeister 2021

Nach den Erwachsenen haben nun auch die Jugendlichen des TC Steimel ihren Clubmeister ermittelt. Nach ...

Die SG Anhausen startet wieder durch

Aufgrund der Pandemie mussten die Athleten besonders lange auf Wettkämpfe warten und die Trainingszeiten ...

Kreis Neuwied ist in der neuen Coronawarnstufe eins

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 13. September 83 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK-Akademie) Koblenz startet in Kürze, am Freitag, 24. ...

30 Kinder hatten viel Spaß bei der Ferienfreizeit im Wiedtal

Die Ferienfreizeit im Wiedtal hat auch in diesem Jahr wieder 30 Kindern zwischen sechs bis zwölf Jahren ...

Werbung