Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

30 Kinder hatten viel Spaß bei der Ferienfreizeit im Wiedtal

Die Ferienfreizeit im Wiedtal hat auch in diesem Jahr wieder 30 Kindern zwischen sechs bis zwölf Jahren zwei tolle, lange in Erinnerung bleibende Wochen ermöglicht.

Foto: privat

Rengsdorf. Klar, dass die Betreuer von der Jugendpflege Rengsdorf-Waldbreitbach und der Kreis-Jugendpflege rund um die Sporthalle in Niederbreitbach auf die Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen achteten. Dem Spaß der Kinder tat das jedoch keinen Abbruch.

Das abwechslungsreiche Programm bot den Mädchen und Jungen Tagesausflüge, kreative Einheiten sowie jede Menge Spaß und Spannung. Die Kinder konnten dabei ihre eigenen Ideen und Interessen aktiv einbringen. Es wurden Hütten im Wald errichtet, Steine bemalt, T-Shirts gestaltet und ein Insektenhotel gebaut.

Mit Irmgard Schröer vom Naturpark Westerwald ging es auf Entdeckertour, mit Förster Gerhard Willms in die Wälder des Fockenbachtals, wo die Kinder mit erlebnispädagogischen Spielen viel über die Bedeutung des Waldes lernten.

Darüber hinaus stand für die Teilnehmer ein spannender Tagesausflug nach Koblenz im Doppeldeckerbus auf dem Programm, bei dem die Kinder und Betreuer mit der Seilbahn nach Ehrenbreitstein hochfuhren. Auf der Festung konnten sich die Kinder auf dem großen Spielplatz vergnügen. Auch das Schwimmbad in Hausen Wied wurde wieder besucht.



Durch verschiedene Gruppenfindungsspiele und Kooperationsübungen förderten die Jugendpfleger das soziale Miteinander. Schnelle Freundschaften waren die Folge. Und so waren sich in der Abschlussrunde Kinder wie Betreuer einig, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sein möchten.

Ein besonderer Dank der Veranstalter gilt Ortsbürgermeisterin Susanne Hardt und der Ortsgemeinde Niederbreitbach für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten, und den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihre Unterstützung. „Nur dank der großen Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Betreuer ist so ein Programm überhaupt zu stemmen“, machte Jugendpfleger Frank Scholl deutlich.

Wer sich für die Ortsranderholung in Waldbreitbach interessiert oder weitere Angebote zu der Kreisjugendpflege erhalten möchte, kann sich bei Franlin Toma, Telefon 02631-803 442 und Marc Maier, Telefon 02631-803 621; jugendarbeit@kreis-neuwied.de, melden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK-Akademie) Koblenz startet in Kürze, am Freitag, 24. ...

Kreis Neuwied ist in der neuen Coronawarnstufe eins

Die Kreisverwaltung Neuwied meldet am Montag, dem 13. September 83 neue Corona-Infektionen im Kreis über ...

Bürgerbus Rengsdorf feiert seinen zweiten Geburtstag

Vor zwei Jahren gab es den Startschuss zur Planung des Bürgerbusses in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Nachfolgeorganisation der Gundlach-Stiftung beweist Tatkraft

Der „Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion“, also die seit Frühjahr neu aufgestellte Nachfolgeorganisation ...

Heinrich-Haus: Fröhliches Fest für Bewohner und Angehörige

Die pure Freude stand allen ins Gesicht geschrieben: endlich wieder konnte auf dem Gelände des Heinrich-Hauses ...

Schlafen im Stroh: Kinder erleben Gut Birkenhof auf besondere Art

Für die Vereinsjugend des Reiterverein Kurtscheid (RVK) hieß es Ende August wieder "Schlafen im Stroh". ...

Werbung