Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

30 Kinder hatten viel Spaß bei der Ferienfreizeit im Wiedtal

Die Ferienfreizeit im Wiedtal hat auch in diesem Jahr wieder 30 Kindern zwischen sechs bis zwölf Jahren zwei tolle, lange in Erinnerung bleibende Wochen ermöglicht.

Foto: privat

Rengsdorf. Klar, dass die Betreuer von der Jugendpflege Rengsdorf-Waldbreitbach und der Kreis-Jugendpflege rund um die Sporthalle in Niederbreitbach auf die Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen achteten. Dem Spaß der Kinder tat das jedoch keinen Abbruch.

Das abwechslungsreiche Programm bot den Mädchen und Jungen Tagesausflüge, kreative Einheiten sowie jede Menge Spaß und Spannung. Die Kinder konnten dabei ihre eigenen Ideen und Interessen aktiv einbringen. Es wurden Hütten im Wald errichtet, Steine bemalt, T-Shirts gestaltet und ein Insektenhotel gebaut.

Mit Irmgard Schröer vom Naturpark Westerwald ging es auf Entdeckertour, mit Förster Gerhard Willms in die Wälder des Fockenbachtals, wo die Kinder mit erlebnispädagogischen Spielen viel über die Bedeutung des Waldes lernten.

Darüber hinaus stand für die Teilnehmer ein spannender Tagesausflug nach Koblenz im Doppeldeckerbus auf dem Programm, bei dem die Kinder und Betreuer mit der Seilbahn nach Ehrenbreitstein hochfuhren. Auf der Festung konnten sich die Kinder auf dem großen Spielplatz vergnügen. Auch das Schwimmbad in Hausen Wied wurde wieder besucht.



Durch verschiedene Gruppenfindungsspiele und Kooperationsübungen förderten die Jugendpfleger das soziale Miteinander. Schnelle Freundschaften waren die Folge. Und so waren sich in der Abschlussrunde Kinder wie Betreuer einig, dass sie nächstes Jahr wieder dabei sein möchten.

Ein besonderer Dank der Veranstalter gilt Ortsbürgermeisterin Susanne Hardt und der Ortsgemeinde Niederbreitbach für die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten, und den vielen ehrenamtlichen Helfern für ihre Unterstützung. „Nur dank der großen Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Betreuer ist so ein Programm überhaupt zu stemmen“, machte Jugendpfleger Frank Scholl deutlich.

Wer sich für die Ortsranderholung in Waldbreitbach interessiert oder weitere Angebote zu der Kreisjugendpflege erhalten möchte, kann sich bei Franlin Toma, Telefon 02631-803 442 und Marc Maier, Telefon 02631-803 621; jugendarbeit@kreis-neuwied.de, melden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Weitere Artikel


Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Westerwaldkreis. Flexibel und modern präsentiert sich das neueste Weiterbildungsformat für alle, die als Personaler beruflich ...

Kreis Neuwied ist in der neuen Coronawarnstufe eins

Neuwied. Die Kreisverwaltung meldet für das Wochenende insgesamt 83 Neuinfektionen, fast die Hälfte davon in Neuwied. Die ...

Bürgerbus Rengsdorf feiert seinen zweiten Geburtstag

Rengsdorf. Das Team des Bürgerbusses besteht aus fast 40 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die den Telefondienst zweimal ...

Nachfolgeorganisation der Gundlach-Stiftung beweist Tatkraft

Puderbach. Es geht nahtlos mit etlichen Einzelförderungen von Kindern, in deren Familien die Finanzen knapp sind und mit ...

Heinrich-Haus: Fröhliches Fest für Bewohner und Angehörige

Neuwied. Aber die Bewohner der Häuser am Rhein sowie deren engste Angehörige erlebten am Sonntag ein fröhliches Fest, das ...

Schlafen im Stroh: Kinder erleben Gut Birkenhof auf besondere Art

Bonefeld/Kurtscheid. Schlafen in den Boxen ihrer Lieblingspferde und Ponys (diese gaben ihr Zuhause mit dem allnächtlichen ...

Werbung