Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Schlafen im Stroh: Kinder erleben Gut Birkenhof auf besondere Art

Von Uwe Lederer

Für die Vereinsjugend des Reiterverein Kurtscheid (RVK) hieß es Ende August wieder "Schlafen im Stroh". 17 Kinder im Alter von sechs bis 15 Jahre erlebten die heimische Reitsportanlage Gut Birkenhof auf eine andere Art und Weise.

Zwei herrliche Tage erlebte die Vereinsjugend des RVK auf Gut Birkenhof. Foto: RV Kurtscheid.

Bonefeld/Kurtscheid. Schlafen in den Boxen ihrer Lieblingspferde und Ponys (diese gaben ihr Zuhause mit dem allnächtlichen Weidegang ab). Ein gemeinsames Grillen am Lagerfeuer, eine Nachtwanderung mit Schatzsuche und ein leckeres Frühstück bei strahlendem Sonnenschein sorgten für zwei unvergessene Tage.

Zum Abschluss konnten T-Shirts als Souvenir an das gemeinsame Erlebnis selbst bemalt und gestaltet werden. Hannah Langhard, 2. Jugendwartin des RVK sagte: "Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern sowie den Eltern für ihr Vertrauen. Ein besonderer Dank gilt dem Team vom Gut Birkenhof, welches uns die Reitanlage so selbstverständlich für dieses tolle Event zur Verfügung stellte." (ul)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Heinrich-Haus: Fröhliches Fest für Bewohner und Angehörige

Die pure Freude stand allen ins Gesicht geschrieben: endlich wieder konnte auf dem Gelände des Heinrich-Hauses ...

Nachfolgeorganisation der Gundlach-Stiftung beweist Tatkraft

Der „Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion“, also die seit Frühjahr neu aufgestellte Nachfolgeorganisation ...

30 Kinder hatten viel Spaß bei der Ferienfreizeit im Wiedtal

Die Ferienfreizeit im Wiedtal hat auch in diesem Jahr wieder 30 Kindern zwischen sechs bis zwölf Jahren ...

Pfarrfest-Gottesdienst in Irlich

Effata - öffne dich - war durchgehendes Thema des Wortgottesdienstes zum Pfarrfest in Irlich. Das Pfarrfest ...

Gartenprojekt Glücksgarten der Lebenshilfe

Zur Vorbereitung eines größeren Gartenprojektes bat die Lebenshilfe Neuwied den Gärtnermeister Stephan ...

Förderverein Brückrachdorf wählt neuen Vorstand

Unter reger Beteiligung der Mitglieder konnte der Förderverein Brückrachdorf am 10. September die Jahreshauptversammlung ...

Werbung