Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

Ellinger Jungs verlieren ihre Spiele

Nachdem die Teams bisher unbeschadet durch die Pflichtspiele gekommen sind, hagelte es an diesem Wochenende (11./12. September) in beiden Heimspielen Niederlagen.

Foto: Verein

Straßenhaus. Bei beiden Niederlagen konnte man am Ende davon sprechen, dass diese doch unnötig waren. Die zweite Mannschaft verlor am Freitagabend gegen den „Angstgegner“ vom CSV Neuwied in Willroth mit 3:5. Zur Halbzeit hatte man nach Toren von Dittrich, Thon und Raasch noch mit 3:1 geführt, bevor man sich erst die Treffer zum Ausgleich und dann in letzter Minute noch zwei weitere Treffer einfing.

Auch die erste Mannschaft hatte gefühlt Chancen für zwei Spiele, traf jedoch nur ein einziges Mal durch Nils Wambach. Die Gegner aus Niederahr hingegen zeigten sich sehr effektiv und konnten drei Torchancen zu drei Treffern nutzen.

Ergebnisse der Woche
E-Jugend

JSG Ellingen – Spvgg. EGC Wirges 4:3
E-Mädchen
MSG Holzappel – MSG Rengsdorf 7:5
D-Jugend
JSG Ellingen – TuS Montabaur 1:2
JSG Ellingen II – JSG Rheinbreitbach II 2:2
D-Mädchen
MSG Oberwesterwald – MSG Ellingen 5:5
C-Jugend
JSG Linz – JSG Laubachtal 1:8
C-Mädchen
MSG Rengsdorf – TuS Weitefeld 5:4
B-Jugend
JSG Augst – JSG Laubachtal 5:1
A-Jugend
JSG Laubachtal – FSV Lahnstein 1:6
Damen
SV Rheinbreitbach – SV Ellingen 6:0
Herren
SG Ellingen II – SV Rengsdorf 2:0
Tore: Dittrich, Raasch
SG Ellingen II – CSV Neuwied 3:5
Tore: Dittrich, Thon, Raasch
SG Ellingen – TuS Niederahr 1:3
Tor: Wambach





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Erfolgreicher Auftakt für LT Puderbach bei der Winterlaufserie Köln-Porz

Puderbach/Köln-Porz. "Im Winter werden die Meister vom Sommer gemacht", wirbt Helmut Urbach, Laufurgestein des LSV-Porz und ...

Karateka starten mit meditativer Herausforderung ins neue Jahr

Heddesdorf. Mit einem außergewöhnlichen Training starteten die Karateka des TV Heddesdorf in das neue Jahr. Insgesamt 24 ...

Erfolgreicher Auftakt für LG Rhein-Wied in der Hallensaison

Dortmund. Die Hallensaison 2025 begann vielversprechend für die Athleten der LG Rhein-Wied. Bei den ersten Wettkämpfen in ...

VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Weitere Artikel


Sophia Rössel vom RV Kurtscheid ist Mannschaftseuropameister 2021

Kurtscheid. Um die besten Military Reiter zu ehren, traten 68 Teilnehmer aus 18 Nationen zum Turnier an. Über Russland, Belarus, ...

Lernpatenprojekt: Eine Erfolgsgeschichte seit zehn Jahren

Kreis Neuwied. Zwei Stunden sind nicht lang. Aber im „Lernpatenprojekt“ bewirken sie viel. Das können Kreis-Jugendpfleger ...

Förderverein Brückrachdorf wählt neuen Vorstand

Brückrachdorf. Trotz der Einschränkungen ist der Verein stolz, mit einer Förderung der Raiffeisen-Region die Streuobstwiese ...

Motorradfahrer ohne Führerschein baut Unfall - schwer verletzt

Linz. Der 51-jährige Fahrer des Motorrades kam in einer langgezogenen Linkskurve aufgrund von Unachtsamkeit und nicht angepasster ...

Förderverein für Freibad Urbach soll gegründet werden

Urbach. Das Urbacher Freibad braucht eine stärkere Lobby in der Bevölkerung, die soll ein Förderverein dem Bad in Zukunft ...

Nicole nörgelt - über Impfzwang und die Pflicht der Allgemeinheit

Und nun, meine Damen und Herren, stehen wir an einer Kreuzung, bei der die Sichtweise und Einstellung die Richtung entscheiden. ...

Werbung