Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Der Pianist aus den Ruinen von Yarmouk kommt nach Unkel

Aeham Ahmad spielte auf seinem verstimmten Klavier in den Kriegsruinen des palästinensischen Flüchtlingsviertels von Damaskus. Er sang mit Kindern und Nachbarn in Yarmouk, um ihnen Hoffnung zu geben. Videos davon gingen in sozialen Medien um die Welt. Dann verbrannten Milizionäre vom IS an einer Straßensperre zwischen den Kampfzonen Aehams Klavier.

Aeham Ahmad. Foto: Ursula Mindermann

Unkel. Nach einer abenteuerlichen Flucht lebt er seit 2015 in Deutschland, inzwischen ist auch die Familie nachgekommen. Hier und in ganz Europa macht er nun mit Konzerten, Gesprächen und Lesungen aus seinen zwei Büchern auf die katastrophalen Folgen des Krieges in Syrien aufmerksam.

Aeham ist klassisch ausgebildeter Pianist, spielt aber auch einfache syrische Lieder und tritt mit deutschen und internationalen Musikern und Musikerinnen verschiedener Stilrichtungen auf. Dabei entsteht ein neuer Stil, den er letztes Jahr im Interview mit der Deutschen Welle als „Modern Classic Jazz Mix" bezeichnete. Aber die Erfahrungen des Krieges sind in all seiner Musik noch präsent.

„In den Tagen in Yarmouk, als unsere Gesellschaft wirklich am Boden war, hat die Musik geholfen. Es hat nicht dafür gesorgt, dass plötzlich alle glücklich waren. Aber es hat die Leute dazu gebracht, sich zu treffen, miteinander zu reden. Mit Deutschland ist das natürlich nicht zu vergleichen. Aber auch hier: Spiele ich Klavier, stellt sich eine Verbindung zwischen verschiedenen Gesellschaften und Kulturen her, und man hört sich meine Geschichte an.“ (Interview der Deutschen Welle vom August 2020, https://www.dw.com/de/aeham-ahmad-interview/a-54712507)

Aehams Musik und seine Geschichten werden live im Unkeler Bürgerpark zu erleben sein.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „MITEINANDER REDEN“, die von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert wird, veranstalten die Unkeler Vereine Gemeinsam für Vielfalt e.V. und Interaktion e.V. am 25. September ein Gesprächskonzert mit Aeham Ahmad. Samstag 14 Uhr ist eine familienfreundliche Anfangszeit. Die Veranstalter freuen sich besonders auf Kinder. Der Bürgerpark in der Linzer Straße 25 in Unkel (ehemaliges Freibad) bietet ideale Bedingungen für eine Open Air Veranstaltung mit Sicherheitsabstand.



Bei den zahlreichen arabischen Mitbürgern in Unkel und Umgebung hat sich die Nachricht vom Auftritt ihres berühmten Schicksalsgenossen längst herumgesprochen. Die Vorfreude ist groß. Einige werden kulinarische Spezialitäten anbieten. Selbstverständlich ist die gesamte Bevölkerung von Unkel und Umgebung willkommen. Arabische Liedtexte können auf Deutsch und wenn nötig auf Englisch erläutert werden. Es soll eine bunte und interaktive Zusammenkunft werden. Wie bei allen Veranstaltungen der beiden Vereine ist der Eintritt frei.

Die Veranstaltung wird unter Beachtung der dann aktuellen Warnstufe gemäß CoBeLVO durchgeführt. Auf jeden Fall wird das Abstandsgebot gelten. Eine Begrenzung der Besucherzahl kann notwendig werden. Für alle Besucher (außer Kinder bis einschließlich 11 Jahre oder Schülerinnen und Schüler) ist die Vorlage eines 3G-Nachweises (geimpft, genesen, getestet) erforderlich. Außerdem ist eine Voranmeldung möglichst bis 24. September 2021 unter Angabe der Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer) aller Teilnehmer per E-Mail an palaver@gfv-unkel.de dringend empfohlen. Die genauen Bedingungen für die Veranstaltung werden gegebenenfalls auch kurzfristig auf der Webseite https://gfv-unkel.de unter „Termine – Veranstaltungen“ bekanntgegeben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Weitere Artikel


Geschichte wird erlebbar in und um Neuwied

Der Altweibersommer verführt zum Rausgehen: Am Sonntag, 19. September, bietet die Tourist-Information ...

Die „Kleinen Marktgeschichten“ werden fortgeschrieben ist abgesagt

Den weit über die Stadtgrenzen von Neuwied hinaus bekannten Gartenmarkt konnte die Stadt dieses Jahr ...

Die „Rheingräfin" lebte und liebte wie sie wollte

Wer war diese Frau, der die Gebildeten, die Künstler, aber auch Wissenschaftler und sogar Tiere so zugetan ...

Polizei Linz muss zwei Unfallfluchten bearbeiten

In ihrem aktuellen Pressebericht teilt die Polizei Linz auch zwei Unfallfluchten mit. Eine konnte dank ...

Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 24. bis 26. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Polizei Linz: Zwei Fälle von Trunkenheit im Verkehr

Am frühen Sonntagmorgen musste sich die Polizei mit zwei Fällen von Alkohol im Straßenverkehr beschäftigen. ...

Werbung