Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 24. bis 26. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. Dazu sind alle Bürger und Gäste aus nah und fern herzlich eingeladen.

Symbolfoto

Roßbach. Im letzten Jahr musste die Kirmes, wie so vieles, wegen der Corona Pandemie ausfallen. Umso mehr freut sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach in diesem Jahr wieder eine Kirmes ausrichten zu können, wenn auch in einem etwas anderen Umfang als gewohnt. Dabei sind auch die aktuellen Corona-Regeln zu beachten. Die Kirmes wird als eine 2G-Veranstaltung laufen. Die erforderlichen Nachweise sind zu den jeweiligen Veranstaltungen mitzubringen.

Der Kirmesauftakt steigt am Freitag, 24. September um 19 Uhr mit dem Einholen des Kirmesbaumes unter musikalischer Begleitung durch das Tambour-Corps Roßbach.

Am Samstag, 25. September, findet um 18 Uhr das Aufstellen des Kirmesbaumes an der Wiedhalle statt. Im Anschluss daran gibt es einen Dorfabend mit DJ Simon an der Wiedhalle.

Der Sonntag, 26. September beginnt um 6 Uhr mit dem traditionellen musikalischen Weckruf durch das Tambour-Corps Roßbach. Um 10:30 Uhr findet dann ein „open air“ Festgottesdienst vor der Wiedhalle statt. Daran schließt sich die Dorfkirmes vor der Wiedhalle an. Bei hoffentlich schönem Spätsommerwetter im aufgestellten Festzelt oder davor – genießen Sie die Biergartenatmosphäre. Am Nachmittag bieten die Schützenfrauen Kaffee und Kuchen an. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das „Orchester Rahms“ und die „Kuhlen Musikanten“.



Unter dem Motto „Wied hilft Ahr“ wird es an diesem Tag auch die Kirmesbaumverlosung geben. Der gesamte Erlös des Losverkaufs wird den Betroffenen der Flutkatastrophe in unserem Nachbarkreis Ahrweiler zugutekommen. Die Roßbacher Bürger werden darum gebeten ihre Häuser, wie an Kirmes üblich, mit Fahnen zu schmücken.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Kunstverein Linz feiert 15-jähriges Bestehen mit vielseitiger Ausstellung

Linz am Rhein. Der Kunstverein Linz am Rhein veranstaltet die jährliche Jahresgabenausstellung, bei der Kunstwerke von Künstlerinnen ...

Kunst trifft Kabarett: Malte Sonnenfeld im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Malte Sonnenfeld, einer der bekanntesten Neo-Pop-Art-Künstler Deutschlands, tritt am Sonntag, dem 9. Februar, um ...

Ein bunter Fahrplan für Jecken in Erpel

Erpel. Nach der großen Prunksitzung am 1. Februar 2025 in der Mehrzweckhalle Erpel, Winzerstraße 8, lädt die Große Erpeler ...

Klavierabend in Neuwied

Neuwied. Am 7. Februar startet wieder die beliebte Freitagskonzertreihe an der Marktkirche. Diesmal tritt die Pianistin Petra ...

Karnevalistische Lesung im Café Auszeit

Neuwied. Die Evangelische Kirchengemeinde Neuwied lädt am Montag, den 17. Februar, zu ihrer jährlichen karnevalistischen ...

Roentgen-Museum zeigt Erinnerung an ein Künstlerduo

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein eröffneten am Samstag, 25. Januar, um 15 Uhr die Sonderausstellung ...

Weitere Artikel


Polizei Linz muss zwei Unfallfluchten bearbeiten

Bad Hönningen. Am Samstag, dem 11. September kam es gegen 12:34 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Bad Hönningen im Bereich des ...

Der Pianist aus den Ruinen von Yarmouk kommt nach Unkel

Unkel. Nach einer abenteuerlichen Flucht lebt er seit 2015 in Deutschland, inzwischen ist auch die Familie nachgekommen. ...

Geschichte wird erlebbar in und um Neuwied

Neuwied. Der 19. September ist der Tag des Friedhofes. Eine gute Gelegenheit, den geschichtsträchtigsten Friedhof der Stadt ...

Polizei Linz: Zwei Fälle von Trunkenheit im Verkehr

Rheinbreitbach. Am Sonntag, dem 12. September gegen 5:09 Uhr wurde die Linzer Polizei zu einer Ruhestörung in einen Schrebergarten ...

Aktion Heimat shoppen im Landkreis Neuwied

Kreis Neuwied. Heimat shoppen ist eine Imagekampagne der Industrie- und Handelskammern (IHK) zur Standortprofilierung sowie ...

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Dierdorf/Bad Marienberg. Der bunte Regenbogenband soll nur Gutes tun, daher geht der Erlös jedes Exemplars in die Spende ...

Werbung