Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Polizei Linz: Zwei Fälle von Trunkenheit im Verkehr

Am frühen Sonntagmorgen musste sich die Polizei mit zwei Fällen von Alkohol im Straßenverkehr beschäftigen. In beiden Fällen wird es wohl zu Fahrverboten kommen.

Symbolbild

Rheinbreitbach. Am Sonntag, dem 12. September gegen 5:09 Uhr wurde die Linzer Polizei zu einer Ruhestörung in einen Schrebergarten nach Rheinbreitbach gerufen. Bei den Ermittlungen am Einsatzort erlangten die Einsatzkräfte Kenntnisse über eine Fahrt mit PKW unter Alkoholeinfluss. Der Verantwortliche fiel durch seine deutlich verwaschene Sprache und Alkoholgeruch auf. Der Atemalkoholwert am Einsatzort lag bei 0,69 Promille.

Bei der späteren gerichtsverwertbaren Überprüfung auf der Polizeidienststelle in Linz, lag der Atemalkoholwert noch bei 0,5 Promille. Im Anschluss erfolgte die präventive Sicherstellung des Fahrzeugschlüssels und die Untersagung der Weiterfahrt. Der Verantwortliche muss jetzt mit einem Ordnungswidrigkeiten-Verfahren rechnen, gefolgt von einem Fahrverbot und einer Geldstrafe.

Trunkenheit im Verkehr in Linz
Linz.
Am Sonntagmorgen, dem 12. September gegen 5:30 Uhr, stellte ein Polizeibeamter der Polizei Linz auf der Rückfahrt vom Sondereinsatz an der Ahr einen PKW mit laufendem Motor in der Linzhausenstraße in Linz fest. In dem PKW saß eine männliche Person, welche mit dem Kopf auf dem Lenkrad lag. Zunächst wurde ein medizinischer Notfall angenommen, was sich anschließend aber als alkoholischer Fall herausstellte.



Nach Herantreten ans Fahrzeug, stellte der Beamte deutlichen Alkoholgeruch fest. In Folge wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Wert lag bei 2,07 Promille. Anschließend erfolgte die Sicherstellung des Führerscheins und des Fahrzeugschlüssels. Beim Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und das Führen von führerscheinpflichtigen Kraftfahrzeugen untersagt. Der Mann wird mit einer Strafanzeige und Fahrverbot von mehreren Monaten rechnen müssen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 24. bis 26. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Polizei Linz muss zwei Unfallfluchten bearbeiten

In ihrem aktuellen Pressebericht teilt die Polizei Linz auch zwei Unfallfluchten mit. Eine konnte dank ...

Der Pianist aus den Ruinen von Yarmouk kommt nach Unkel

Aeham Ahmad spielte auf seinem verstimmten Klavier in den Kriegsruinen des palästinensischen Flüchtlingsviertels ...

Aktion Heimat shoppen im Landkreis Neuwied

„Heimat shoppen 2021 - Wir sind dabei!“. Die Resonanz im Kreis Neuwied war nicht überwältigend. Mitgemacht ...

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad ...

Landschaft weitergedacht - Ausstellung der Künstlerin Schopka

Die Landschaft ist prägend für die Werke von Margret Schopka. Ihre künstlerische Inspirationsquelle, ...

Werbung