Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Von Helmi Tischler-Venter

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad Marienberg in die Welt. Mit der Kraft ihrer kurzen Gedichte entführt sie die Leser sie „in ein Wunderland, wo kunterbunte Worte wohnen, die mit Hilfe der Poesie die Welt ein kleines Stück besser machen.“

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Bad Marienberg. Der bunte Regenbogenband soll nur Gutes tun, daher geht der Erlös jedes Exemplars in die Spende für die Flutopfer an der Ahr.

Die Autorin ist der festen Überzeugung, dass die positive Energie von Mitgefühl Berge versetzen kann. Bei unserer Lebensreise über Berge und durch tiefe Täler sei das Wichtigste, nicht allein zu sein, den Mut zu verlieren oder den Glauben an ein besseres Morgen aufzugeben. Empathie ist das Zauberwort, das das Tor zur Gedankenwelt anderer Menschen öffnet und einen selbst bereichert. „Gegenseitige Hilfe und Anteilnahme am Sein des anderen, sich in den anderen hineindenken zu können und das Gefühl zu verstehen, was den anderen ausfüllt, ist ein wichtiger Bestandteil für ein Leben aus vollem Herzen. Und dieses Leben aus vollem Herzen ist letztendlich, das, was wir Glück nennen.“

Das Gefühl, anderen Menschen Freude und Hoffnung schenken zu können, gehöre zu den schönsten und positivsten Gefühlen her auf dieser Welt, daher buchstabiert Hüsch das elementar wichtige Wort „Hoffnung“ folgendermaßen: Hilfe, Optionen, Fürsprache, Fundus, Nutzen, Unterstützung, Nähe, Glück.

Mit einem gezeichneten Puttenengel und dem Credo „Das Böse wegkriegen“ schafft die Poetin Platz für das Positive:
Ich bin bereit, Ewigkeit zu werden,
will das Böse besiegen,
das Jammern wegkriegen.
So wird das Gute bleiben
Und die Freude verweilen.
Vielleicht können es irgendwann alle erkennen
Und wieder benennen,
ohne irgendetwas zu nehmen,
so gibt es wieder lebensfrohe Themen
und lachende Lebensszenen.

Über eine „Lebensbodenwelle“ geht es dann
„Richtung Sonne“:
Der Boshaftigkeit streck ich die Zunge raus,
mit der miesen Laune ist es aus.
Richtung Sonne wird es gehen,
denn die gute Laune wird zu mir stehen.“



Mit Humor entdeckt der Mensch das Geheimnis des Lebens und betritt ohne Tränen die Lebensbühne. Freude verleihen die schönen Kleinigkeiten, die man sehen und genießen kann. Dann taucht der graue Alltag in ein „Freudenmeer“ und wird bunt:
Das Leben ist so freudefunkelnd
In einem feuerhellen Schein
Und ein Freudenmeer ist meine eigen Sein.
So ist ein riesen Freudegetümmel
Meiner Seele Himmel,
wo ich ums Freudenfeuer tanz
mit einem Blumenfreudenkranz.
Könnt ihr alle mein Freudenlachen hören,
will so alle Traurigkeit zerstören.
Bin so freudenselig in meinem Freudentraum,
kann über allen Kummer schauen
und mir freudvoll meine eigne Welt aufbauen.

„Keiner hält dich zurück“:
Keiner außer dir hält dich zurück,
also warte nicht auf dein Glück,
fang selbst zu laufen an,
warte nicht auf irgendwann.
Suche nach den schönen Dingen,
die dir ganz viel Freude bringen
und in deiner Seele klingen.
So wirst du das Leben lieben,
musst dich für niemanden mehr verbiegen,
wirst alle Wunder kriegen
und der Zauber deiner Träume wird siegen,
so gelingt dir das Fliegen.

Erschienen ist der Motivationsband bei Books on Demand, ISBN 9783754333037. Wie üblich, unterteilt die Autorin das Buch in Kapitel, die sie „Streiche“ nennt und lässt Raum zum Notieren eigener Erkenntnisse. Die Bücher eignen sich auch als Geschenke für Mitmenschen, die verbale Sonnenstrahlen gebrauchen können.

Weitere glücksspendende Bände von Tina Hüsch sind: „Glücksfreude meiner Wortwunderwelt“, ISBN 9783753457987; „Lästerzirkus meines Wutkrawalls“, ISBN 9783753417189; „Ankerplatz meiner Freundschaft“, ISBN 9783754308790; „Dominanz meiner Ignoranz“, ISBN 9783754315897; „Universum meiner Wunder“, ISBN 9783754315217 und „Unendlichkeit meines Seins“, ISBN 9783754300987. (htv)


Mehr dazu:   Buchtipps  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Aktion Heimat shoppen im Landkreis Neuwied

„Heimat shoppen 2021 - Wir sind dabei!“. Die Resonanz im Kreis Neuwied war nicht überwältigend. Mitgemacht ...

Polizei Linz: Zwei Fälle von Trunkenheit im Verkehr

Am frühen Sonntagmorgen musste sich die Polizei mit zwei Fällen von Alkohol im Straßenverkehr beschäftigen. ...

Kirmes in Roßbach

Das Wochenende vom 24. bis 26. September steht in Roßbach ganz im Zeichen der traditionellen St.-Michael-Kirmes. ...

Landschaft weitergedacht - Ausstellung der Künstlerin Schopka

Die Landschaft ist prägend für die Werke von Margret Schopka. Ihre künstlerische Inspirationsquelle, ...

Konzert: „Die Winterreise - Wilhelm Müller und Franz Schubert“

Am Sonntag, dem 19. September, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied das Konzert ...

Trunkenheitsfahrt und Beleidigung

Durch Zeugen wurde am Samstagabend, dem 11. September gegen 20 Uhr, ein PKW gemeldet, der in Schlangenlinien ...

Werbung