Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Landschaft weitergedacht - Ausstellung der Künstlerin Schopka

Die Landschaft ist prägend für die Werke von Margret Schopka. Ihre künstlerische Inspirationsquelle, ihre Leidenschaft und ihr temporärer Wohnort liegen in Island. Ein Land von elementarer Naturgewalt, weitgehender Unberührtheit, zerklüfteter Weite, kühlem Licht und voller archaischer Geheimnisse.

Foto: Künstlerin

Linz. Die Landart-Künstlerin verzaubert mit ihren filigranen Kaffeesatzornamenten oder auch Sandmustern diesen Außenraum auf behutsame, immer nur vergängliche Weise – Momentaufnahmen, die das Vergehen in sich bergen.

Zugleich schafft sie in ihren aus Malerei und Fotografie bestehenden Collagen visionäre Landschaften, die über die vorgefundene Natur hinausgehen und den Betrachter zur Kontemplation anregen. Ihre zarten Blütenteppiche, inspiriert von Wandteppichen der Spätgotik, den „Millefleurs“ fügen sich in Margret Schopkas vielseitiges Konzept.

Eigens für die Linzer Ausstellung wird die Künstlerin einige Tage zuvor eine Installation in situ kreieren.



Die Künstlerin studierte von 1979 bis 1983 Malerei in Hamburg, wurde mit zahlreichen Reise- und Arbeitsstipendien bedacht und mit vielen Preisen ausgezeichnet, zuletzt „GEDOK FormArt 2020“ sowie Elke und Klaus Oschmann Preis, München 2021.

Ausstellung vom 25. September bis 17. Oktober, Markt 9, 53545 Linz. Vernissage am Samstag, 25. September um 15 Uhr. Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad ...

Aktion Heimat shoppen im Landkreis Neuwied

„Heimat shoppen 2021 - Wir sind dabei!“. Die Resonanz im Kreis Neuwied war nicht überwältigend. Mitgemacht ...

Polizei Linz: Zwei Fälle von Trunkenheit im Verkehr

Am frühen Sonntagmorgen musste sich die Polizei mit zwei Fällen von Alkohol im Straßenverkehr beschäftigen. ...

Konzert: „Die Winterreise - Wilhelm Müller und Franz Schubert“

Am Sonntag, dem 19. September, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied das Konzert ...

Trunkenheitsfahrt und Beleidigung

Durch Zeugen wurde am Samstagabend, dem 11. September gegen 20 Uhr, ein PKW gemeldet, der in Schlangenlinien ...

Samira Mujezinovic erkämpft sich Bronze bei der Youth League

Samira Mujezinovic vom KSC Puderbach sichert sich Platz drei und rutscht vor auf Platz 13 in der Weltrangliste. ...

Werbung