Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

Marienhaus Klinikum: Patientensicherheit wird aktiv gelebt

Am 17. September findet der Welttag der Patientensicherheit statt. Er soll auf die Bedeutung der Patientensicherheit in allen Bereichen des Gesundheitswesens aufmerksam machen. Das Thema betrifft jeden – vom Säugling bis zum Senior.

Foto: privat

Neuwied. „Die Sicherheit unserer Patienten hat für uns oberste Priorität, deshalb beteiligen sich alle Kliniken der Marienhaus-Gruppe an dem Aktionstag“, sagt Jörg-Thomas Geiß, einer der Leiter des Medizin- und Risikomanagements der Marienhaus Kliniken GmbH. „Patientensicherheit wird in unserer Einrichtung aktiv gelebt und darauf möchten wir an diesem Tag mit Broschüren und Informationen in den sozialen Medien besonders hinweisen“, so der Pflegedirektor Oliver Schömann.

Patientensicherheit ist im Krankenhaus unverzichtbar. Sie umfasst alle Klinikbereiche - von der Sicherheit der Patientenbetten über die richtige Sterilisation des OP-Bestecks bis hin zur Infektionsprävention. „Deshalb sorgen wir in unseren Einrichtungen aktiv dafür, die medizinisch-pflegerischen Prozesse so sicher wie möglich zu machen“, so Jörg-Thomas Geiß. Patientensicherheit geht allerdings über den Krankenhausaufenthalt hinaus und beinhaltet zum Beispiel auch die richtige Nachsorge nach Entlassung aus der Klinik. „Auch dafür möchten wir sensibilisieren. Sie kann nur gelingen, wenn sich die Patienten ihrer Verantwortung für die eigene Sicherheit bewusst sind.“



Hintergrund
Seit 2019 begeht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jedes Jahr am 17. September den Welttag der Patientensicherheit. Das Motto lautet in diesem Jahr „Mach dich stark für Patientensicherheit: Sicher vom ersten Atemzug an“. Ausgangspunkt der WHO-Initiative sind die vom Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) seit 2015 ausgerufenen internationalen Aktionstage zur Patientensicherheit. Das Bundesministerium für Gesundheit fördert die Aktivitäten des APS um Welttag. Auch die Marienhaus-Gruppe unterstützt das APS. Für die Marienhaus-Gruppe ist die Sicherheit ihrer Patienten ein zentrales Thema, für das sogar eigens die Stabstelle Medizin- und Risikomanagement gegründet wurde. Weitere Informationen gibt es hier.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Musik: Ein Abend in Linz

Am 11. September 2025 lädt der Grünen Ortsverband Linz/Unkel/Hönningen zu einem besonderen kulturellen ...

"Heimat shoppen" in Bendorf: Mehr als nur Einkaufen

Am 12. und 13. September lädt die Aktion "Heimat shoppen" dazu ein, die Bendorfer Innenstadt zu erkunden ...

ISR Windhagen unterstützt Freiwillige Feuerwehr Aegidienberg mit Spende

Eine Spende der ISR-Gewerbeschau kommt dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Aegidienberg zugute. ...

Neue Ausbildung zur Unterstützung pflegender Angehöriger im Kreis Neuwied

Im pastoralen Raum Neuwied startet eine Ausbildung, die sich an Menschen richtet, die pflegende Angehörige ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Weitere Artikel


Grüne Jugend Neuwied: Jung, dynamisch, grün

Am Abend des 9. September legten im Bootshaus Neuwied, elf junge, an Politik Interessierte, den Grundstein ...

Menzenberger Sporthalle wieder für die Nutzung freigegeben

Trotz der herausfordernden Arbeitsbedingungen für die Schadstoffsanierung konnte die Menzenberger Sporthalle ...

Samira Mujezinovic erkämpft sich Bronze bei der Youth League

Samira Mujezinovic vom KSC Puderbach sichert sich Platz drei und rutscht vor auf Platz 13 in der Weltrangliste. ...

Familie Digital - Projekt der Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Köngiswinter (FEB) stellte ihr ...

Rotary Neuwied-Andernach hilft den Flutopfern

Damit hatten die Verantwortlichen von Rotary Neuwied-Andernach nicht gerechnet. Ein Spenden-Aufruf des ...

TV Feldkirchen startet in die Boulesaison mit 1:4-Niederlage gegen Trier

Die Boulemannschaft des TV Feldkirchen 1886, Vizemeister 2019 in der Bezirksliga Nord, hat zum Start ...

Werbung