Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

TV Feldkirchen startet in die Boulesaison mit 1:4-Niederlage gegen Trier

Die Boulemannschaft des TV Feldkirchen 1886, Vizemeister 2019 in der Bezirksliga Nord, hat zum Start nach der einjährigen Coronapause ihr Heimspiel in der Regionalliga Nord des Pétanque-Verbandes gegen den Boule-Club (BC) Trier 1 mit 1:4 verloren.

Foto: privat

Feldkirchen. Die beiden ersten Triplette-Spiele konnten die Gäste aus Trier (graue Trikots) jeweils für sich entscheiden, sodass die drei folgenden Doublette-Spiele aus Sicht der Gastgeber alle gewonnen werden mussten, um doch noch den Gesamtsieg zu erringen. Zunächst sah es auch tatsächlich so aus, als könnte dies gelingen, da alle drei Teams des TV sogar eine deutliche Führung herausgespielt hatten.

Der Gegner aus Trier erwies sich jedoch als äußerst nervenstark und konnten schließlich zwei der drei Spiele noch drehen und knapp gewinnen, so dass es am Ende 1:4 aus Sicht des TV Feldkirchen hieß. Trotz der Niederlage zeigte sich Ligabeauftragter Reiner Christ aufgrund der gezeigten Leistungen hinsichtlich der beiden nunmehr noch ausstehenden Auswärtsspiele gegen den PC Bad Kreuznach 1 und den BC Rheingrafenstein 1 optimistisch, zumal diesmal keine der beteiligen Mannschaften aus der Regionalliga absteigen wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Rotary Neuwied-Andernach hilft den Flutopfern

Damit hatten die Verantwortlichen von Rotary Neuwied-Andernach nicht gerechnet. Ein Spenden-Aufruf des ...

Familie Digital - Projekt der Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Die Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Köngiswinter (FEB) stellte ihr ...

Marienhaus Klinikum: Patientensicherheit wird aktiv gelebt

Am 17. September findet der Welttag der Patientensicherheit statt. Er soll auf die Bedeutung der Patientensicherheit ...

Fahrrad-Spenden der Fahrradwerkstatt für Flutopfer an der Ahr

In der Fahrradwerkstatt des Vereins Gemeinsam für Vielfalt e. V. im Bürgerpark Unkel werden seit Jahren ...

Neuer Vorstand leitet Rheinbreitbacher Bürgerverein

Führungswechsel beim Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein: Bei der alljährlichen Hauptversammlung ...

Viel Freude beim LEADER-Projekt „Dorfgarten Hanroth“

Schon lange hatte eine Idee in den Köpfen zweier Hanrotherinnen herumgespukt, die im letzten Herbst innerhalb ...

Werbung