Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

Neuer Vorstand leitet Rheinbreitbacher Bürgerverein

Führungswechsel beim Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein: Bei der alljährlichen Hauptversammlung wählten die Mitglieder des Bürgervereins jetzt im Rheinbreitbacher Bürgersaal einen fast komplett neuen Vorstand.

Stellvertretende Vorsitzende Heike Dobbelog (von links), Schriftführer Klaus Dobbelog, Beisitzerin Petra Heck, Vorsitzender Uwe Schwippert, Schatzmeisterin Petra Piela, Pressewart Walter Menden, Beisitzerin Lenka Voussem und der stellvertretende Schatzmeister Jürgen Kirsch. Foto: Bürgerverein Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Neuer Vorsitzender ist nun Uwe Schwippert, seine Stellvertreterin heißt Heike Dobbelog. Lediglich der bisherige stellvertretende Vereinsvorsitzende Walter Menden kandidierte für das Amt des Pressewarts und Chronisten. „Nach mehr als zehn Jahren hat sich der bisherige Vorstand entschieden, die Vereinsführung in neue Hände zu übergeben. Wir danken ihnen für ihr langjähriges Engagement und sind froh, dass sich Uwe Schippert und die weiteren neuen Vorstände zur Wahl gestellt haben“, erklärte Menden.

2024 wird das 250-jährige Vereinsbestehen gefeiert
„Der Rheinbreitbacher Bürgerverein gehört einfach zum Ort und daher war es für mich selbstverständlich, mich zum neuen Vorsitzenden wählen zu lassen. Schließlich feiert der Bürgerverein 2024 sein 250-jähriges Bestehen“, sagte Schwippert. Nachdem die Magdalenen-Kirmes, die der Bürgerverein traditionell gemeinsam mit dem Junggesellenverein ausrichtet, im Juli pandemiebedingt bereits zum zweiten Mal ausfallen musste, hofft der neue Vorstand nun, dass sich im kommenden Jahr wieder das Karussell auf dem Renesse-Platz drehen kann und gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht werden kann.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Fahrrad-Spenden der Fahrradwerkstatt für Flutopfer an der Ahr

In der Fahrradwerkstatt des Vereins Gemeinsam für Vielfalt e. V. im Bürgerpark Unkel werden seit Jahren ...

TV Feldkirchen startet in die Boulesaison mit 1:4-Niederlage gegen Trier

Die Boulemannschaft des TV Feldkirchen 1886, Vizemeister 2019 in der Bezirksliga Nord, hat zum Start ...

Rotary Neuwied-Andernach hilft den Flutopfern

Damit hatten die Verantwortlichen von Rotary Neuwied-Andernach nicht gerechnet. Ein Spenden-Aufruf des ...

Viel Freude beim LEADER-Projekt „Dorfgarten Hanroth“

Schon lange hatte eine Idee in den Köpfen zweier Hanrotherinnen herumgespukt, die im letzten Herbst innerhalb ...

„KOPFÜBER“-Theatertreffen eröffnet das „Jusch“ in Neuwied

Intendant Lajos Wenzel hatte am Freitag, dem 10. September doppelten Grund zum Strahlen: „Jusch“, das ...

Schwerer Unfall bei Steimel - BMW landet im Wald

Am Freitagabend, dem 10. September gegen 22:15 Uhr kam es auf der Landstraße 265 kurz vor Steimel zu ...

Werbung