Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

Schwerer Unfall bei Steimel - BMW landet im Wald

VIDEO | Am Freitagabend, dem 10. September gegen 22:15 Uhr kam es auf der Landstraße 265 kurz vor Steimel zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und touchierte mehrere Bäume, bis er zum Stillstand kam. Für die alarmierte Feuerwehr Puderbach war es der vierte Einsatz an dem Tag.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Steimel. Der 23-jährige Fahrer und sein 25-jähriger Beifahrer wurden eingeklemmt und mussten durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Während der Einsatzmaßnahmen, an denen die freiwillige Feuerwehr Puderbach sowie Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes und der Polizei beteiligt waren, wurde festgestellt, dass sowohl Fahrer als auch Beifahrer alkoholisiert waren.

Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Obwohl am PKW Totalschaden entstand (geschätzter Sachschaden: 12.000 Euro) und beide Insassen eingeklemmt waren, wurden sie bei dem Unfall nur leicht verletzt. Der Fahrer konnte noch vor Ort entlassen werden. Der Beifahrer konnte nach einer Untersuchung im Krankenhaus noch in der gleichen Nacht entlassen werden.



Für die Feuerwehr Puderbach war es der vierte Einsatz an diesem Tag. Am Nachmittag gab es im Raum Puderbach ein Gewitter mit Starkregen. In zwei Gebäude war Wasser gelaufen. Im Reichensteiner Weg drohte Wasser in ein Gebäude einzudringen.
(PM/red)


Video von der Einsatzstelle



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


„KOPFÜBER“-Theatertreffen eröffnet das „Jusch“ in Neuwied

Intendant Lajos Wenzel hatte am Freitag, dem 10. September doppelten Grund zum Strahlen: „Jusch“, das ...

Viel Freude beim LEADER-Projekt „Dorfgarten Hanroth“

Schon lange hatte eine Idee in den Köpfen zweier Hanrotherinnen herumgespukt, die im letzten Herbst innerhalb ...

Neuer Vorstand leitet Rheinbreitbacher Bürgerverein

Führungswechsel beim Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgerverein: Bei der alljährlichen Hauptversammlung ...

Lions Club Rhein-Wied stiftet Preisgeld für Facharbeiten Thema „Konrad Adenauer“

Am vergangenen Donnerstag (9. September) wurde in einer kleinen Zeremonie im Garten des Adenauerhauses ...

Lesen für Alle - Bücher in einfacher Sprache

Im Mehrgenerationenhaus Neuwied wurde am 8. September anlässlich des Weltalphatages die Alfa-Bücherkiste ...

Mehrkämpfer des VfL Waldbreitbach gewinnen drei Altersklassen

In der Altersklasse der W14 trafen bei den Rheinlandmeisterschaften im Vierkampf in Konz die deutsche ...

Werbung