Werbung

Nachricht vom 10.09.2021    

Jahreshauptversammlung Feuerwehrgemeinschaft Löschzug Feldkirchen

Am Samstag, dem 28. August fand im Feuerwehrgerätehaus Feldkirchen die Jahreshauptversammlung der Feuerwehrgemeinschaft Neuwied-Löschzug Feldkirchen statt. Auf der Tagesordnung stand die Neuwahl des Vorstandes, einige Satzungsänderungen und die Übernahme von zwei aktiven Kameraden in die Altersabteilung.

Foto: Rainer Geissler, Lahnstein)

Feldkirchen. Nach der Totenehrung wurde den Kameraden Andreas Hof und Ralf Pinnhammer vom stellvertretenden Wehrleiter der Stadt Neuwied Florian Bauer, im Namen des Oberbürgermeisters Jan Einig, die Entpflichtungsurkunde aus dem Feuerwehrdienst überreicht.

Bauer dankte den Kameraden für die vielen Jahrzehnte ihres ehrenamtlichen Dienstes zu Wohle der Bürger und der gesamten Stadt Neuwied. Anschließend wurden sie vom Löschzugführer und 1. Vorsitzenden Dirk Strauß in die Altersabteilung des Löschzuges Feldkirchen aufgenommen.

Da die Jahreshauptversammlung 2019, Corona bedingt ausfallen musste wurden die Geschäfts- und Einsatzberichte aus zwei Jahren vorgetragen.

Nach der Neuwahl des Vorstandes setzt sich dieser wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender, Dirk Strauß
2. Vorsitzender, Dominic Zadach
Kassiererin, Ute Fischer
Schriftführer, Stephan Peter Wiegel
Vertreter der Fördermitglieder, Mike Möller
Vertreter der Altersabteilung, Horst Kohl
Vertreter der Aktiven, Jasmin Gries
Kassenprüfer, Marianne Uhrig und Herbert Dierdorf



Die Jahreshauptversammlung klang, bei einem kleinen Imbiss und Getränken, mit einem gemütlichen Beisammensein aus.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Posten, liken, teilen - Tobias Gessler gibt Verein Gesicht

„Vorbild gesucht! – Gib Engagement ein Gesicht“, so lautet der Slogan, mit dem die Sportjugend Rheinland ...

Abwechslungsreiche Tage für Kinder aus dem Ahrtal

Die Hilfsbereitschaft für Menschen im Ahrtal ist weiterhin groß, verschiedenste Hilfeangebote wurden ...

„Voltis Kurtscheid" freuen sich auf den 11. September

Am 11. September richtet der Reiterverein Kurtscheid (RVK) seit nunmehr über zwei Jahren wieder ein Voltigierturnier ...

Westerwaldwetter: Samstag noch einzelne Gewitter, dann freundlich

Der meteorologische Herbst hat mit Sommerwetter Einzug gehalten. Die Tagestemperaturen reichten in dieser ...

Kleiner Wäller “Wied-Runde“: Spaziergang durch Waldbreitbach

Die Kleinen Wäller sind wie gemütliche kleine Geschwister der Wäller Touren eher kürzere und leichte ...

Starkregen: Wo sehen Anwohner aus Neuwied Risiken?

Extreme Wetterereignisse können zur Gefahr werden, wie den Bewohnern des Ahrtals jüngst leidvoll vor ...

Werbung